Wie man Spieler stummschaltet und blockiert

Es Spielt keine Rolle, ob du über den Sprachchat mit deinen Freunden sprichst oder dich allein in die Warteschlange einreihst und zufällige Teamkameraden zugewiesen bekommst, du hast wahrscheinlich schon gelernt, dass gute Kommunikation in League Spiele entscheiden kann. Wenn alles gut läuft und dein Team harmoniert, können Gespräche – selbst mit deinen Gegnern – spaßig sein.

Leider sind jedoch nicht alle Spieler leuchtende Beispiele für produktive Kommunikation und Verhaltensweisen in der Kluft. Falls du das Herumtrollen oder toxische Verhalten eines Spielers einmal satthaben solltest, kannst du ihn stummschalten oder blockieren.

Stummschalten oder Blockieren: Worin besteht der Unterschied?

Stummschalten ist eine Aktion im Spiel und hält nur bis zum Ende des Spiels an, oder bis du entscheidest, es zu deaktivieren. Wenn du einen Spieler während eines Spiels stummschaltest, siehst du weder dessen Nachrichten im Team-Chat noch im Alle-Chat, er kann jedoch nach dem Ende des Spiels weiterhin mit dir interagieren (dir Einladungen, Freundschaftsanfragen und private Nachrichten senden). Bitte beachte, dass stummgeschaltete Spieler nicht automatisch geblockt werden, geblockte Spieler jedoch automatisch stummgeschaltet werden.

Das Blockieren geht noch einen Schritt weiter als das Stummschalten. Wenn du einen Spieler blockierst:

  • Du siehst seine Chatnachrichten weder während der Championauswahl noch im Spiel oder in Lobbys
  • Er kann dir weder Freundschaftsanfragen noch Einladungen oder private Nachrichten senden
  • Er wird von deiner Freundesliste entfernt
  • Du wirst benachrichtigt, wenn er in einem zukünftigen Spiel deinem Team zugewiesen wird 

Wie man einen Spieler stummschaltet

Option 1:

Tippe während eines Spiels /mute <Spielername> ein, um alle Sticker, Pings und Chatnachrichten dieses Spielers für die Dauer des Spiels stummzuschalten.

Du kannst einen Spieler auch mit /ignore (auch als Superstummschalten bekannt) für das aktuelle Spiel sowie alle zukünftigen Spiele ignorieren. Dazu musst du lediglich /ignore <Spielername> eintippen.

Option 2:

  1.       Halte oder drücke während des Spiels auf die [TAB]-Taste, um die Punkteanzeige aufzurufen
  2.       Auf der rechten Seite neben den Inventarplätzen der Spieler befinden sich drei Symbole, die es dir ermöglichen, die Sticker, Pings oder die gesamte Kommunikation des jeweiligen Spielers stummzuschalten

Mute-1.png

Außerdem kannst du deinen Mauszeiger während der Championauswahl über einen Spielernamen bewegen, um diesen sofort stummzuschalten.

Mute-2.png

Du findest die drei Stummschaltungsarten neben dem Inventar der Spieler auf der Punkteanzeige.

Stummschalten eignet sich hervorragend, wenn du von den Pings, Stickern oder Chatnachrichten eines Spielers genervt bist, die Kommunikation mit ihm jedoch nicht vollständig abdrehen willst. Wir alle wissen, wie es klingt, wenn ein Teamkamerad gerne auf Pings zurückgreift! Hier findest du eine weitere Anleitung zum Stummschalten des Team- und Alle-Chats in allen Spielen.

Stummschalten kann eine einfache Möglichkeit sein, Stress zu verringern und Konflikten zwischen dir und deinen Teamkameraden vorzubeugen. Leider gibt es auch Situationen, die eskalieren und den Schritt des Blockierens erfordern.

Wie man einen Spieler blockiert

Über deine Freundesliste:

Wenn sich der Probleme verursachende Spieler aktuell auf deiner Freundesliste befindet, kannst du einfach mit der rechten Maustaste auf seinen Namen klicken und im Menü „Blockieren“ auswählen.

Über den Spielverlauf:

  1.       Öffne dein Profil im League-Client
  2.       Klicke auf deinen Spielverlauf
  3.       Klicke auf das Spiel, das du mit dem Spieler gespielt hast, den du blockieren möchtest
  4.       Klicke mit der rechten Maustaste auf seinen Namen und wähle im Menü „Blockieren“ aus

Über die Blockierliste:

  1. Klicke auf das Einstellungssymbol in der oberen rechten Ecke des League-Clients.
  2. Klicke im Menü auf der linken Seite auf die Blockierliste.
  3. Gib den Namen des Spielers in das Suchfeld ein und klicke auf „Blockieren“.

Es gibt viele gute Gründe, einen Spieler zu blockieren, einschließlich jener, die sich auf dein wirkliches Leben beziehen. Es spielt keine Rolle, ob du einen Spieler stummschalten oder blockieren möchtest, wir unterstützen dich mit den nötigen Schritten, um sicherzustellen, dass du in der Kluft Spaß hast und dich sicher fühlst.

Wenn du dich dazu veranlasst fühlst, einen Spieler zu blockieren, denke bitte darüber nach, ob dessen Handlungen gemeldet und von unserem Disziplinarteam überprüft werden sollten. Die Meldung solcher Zwischenfälle dient dazu, die Erfahrung für die gesamte League-Community zu verbessern.   

 

War dieser Beitrag hilfreich?