Swiftplay wird für einige Regionen
mit Patch 25.S1.1 am 8. Januar 2025 (PT) freigeschaltet
Swiftplay vs. Schnelles Spiel (Regionale Unterschiede)
In einigen Regionen wird es „Schnelles Spiel“ anstelle von „Swiftplay“ geben. Obwohl beide Warteschlangen auf die gleiche Weise beginnen (du wählst 2 Champions/Rollen aus und bekommst garantiert 1 davon), gibt es im Schnellen Spiel keine der unten erwähnten Gameplay-Anpassungen – mit Ausnahme des Zeitraums zum vorzeitigen Aufgeben. Mit anderen Worten: Sobald du dich in einem „Schnelles Spiel“-Match befindest, spielt es sich genauso wie jedes andere Match in der Kluft der Beschwörer, du kannst nur etwas früher aufgeben.
Was ist Swiftplay?
Swiftplay ist eine schnellere, zugänglichere Version der Kluft der Beschwörer. Es wird zwar dieselbe Karte verwendet, aber geänderte Ziel-Timer und Anforderungen sowie allgemeine Fortschrittsoptimierungen sorgen für ein durchweg rasanteres Erlebnis. Du kannst auch vorab bis zu zwei Champions/Positionen auswählen, damit du dir absolut sicher sein kannst, dass du nach der Warteschlange auch spielst, wen bzw. wo du spielen möchtest.
Warum wird Schnelles Spiel durch Swiftplay ersetzt?
Mit dem Schnellen Spiel konnte man zwar schneller mit den gewünschten Champions ins Spiel einsteigen, aber da keine Anpassungen am eigentlichen Gameplay vorgenommen wurden, gab es für neue und erfahrene Spieler immer noch keinen geeigneten Ort, um neue Champions mit weniger Druck auszuprobieren. Swiftplay löst diese Probleme, indem es die Gesamtkadenz eines Standard-League-Spiels erhöht, sodass du in einem kürzeren Spiel mit niedrigen Einsätzen immer noch den gewünschten Champion spielen kannst.
Inwiefern unterscheidet sich Swiftplay von Draft-/Ranglistenspielen?
Für Swiftplay haben wir ein paar Hebel in Bewegung gesetzt, um sicherzustellen, dass selbst die schwierigsten Spiele schnell und wettbewerbsfähig sind:
Fortschritts-Boost
Du erhältst mehr ERF aus allen Quellen, einschließlich Champion-Kills, Vasallen und Zielen. Auch die Gesamtbelohnungen aus Gold und Erfahrungspunkten steigen im Laufe des Spiels an und du erhältst sogar ein wenig Gold für Vasallen, die in deiner Nähe sterben, ohne den letzten Treffer zu landen.
Könige des Comebacks
Wenn du neue Champions ausprobierst, musst du oft hinten spielen. Deshalb haben wir das System optimiert, um schwächeren Teams mehr Gold und ERF zu gewähren, während das führende Team weniger Gold für Kills bekommt. Gib niemals auf!
Anpassungen im Spiel
Wir haben außerdem einige Änderungen an den grundlegenden Spielanforderungen und Timern vorgenommen, um die Dinge etwas zu beschleunigen:
- Drachenseele erfordert nur drei Drachen-Kills
- Turmplatten werden früher zerstört
- Gegenstände der „Unterstützung“- und „Dschungel“-Quests werden früher abgeschlossen
- Unterstützer-Gegenstände kosten mehr und haben bessere Werte, um den erhöhten Swiftplay-Einnahmen und der Kadenz gerecht zu werden
- Der Herold der Kluft und der Baron erscheinen früher
- Vasallenwellen erscheinen nach 18 Minuten häufiger
- Die Abstimmung über das Aufgeben beginnt ab der 15. Minute (70 % der Spieler müssen dafür stimmen, also normalerweise 4 von 5),
ab der 25. Minute sind weniger Stimmen erforderlich (50 % der Spieler, also normalerweise 3 von 5) - Es kann sein, dass in beiden Teams die gleichen Champions vorhanden sind
Vorbereitung auf Swiftplay
Im Gegensatz zu anderen Spielmodi wählst du deinen Champion bzw. deine Position, bevor du dich in die Warteschlange einreihst. So bekommst du garantiert einen der zwei Champions deiner Wahl und kannst auf jeden Fall auf einer deiner beiden Lieblingspositionen spielen. Vergiss nicht, die Runen, Zauber und Skins deiner Champions zu personalisieren, nachdem du sie ausgewählt hast.
Es gibt ein paar Regeln, die sich geringfügig ändern, je nach dem, mit wie vielen Freunden du in der Warteschlange bist:
Einzelspieler – Regeln:
- 2 einzigartige Champions
- 2 einzigartige Positionen (mindestens 1 priorisierte)
„Priorisierte“ Positionen werden dynamisch danach ausgewählt, für welche Positionen auf dem Server noch Spieler fehlen. Im obigen Screenshot bedeutet die blaue Raute über dem Dschungelsymbol, dass „Dschungel“ eine priorisierte Position ist und daher mit größerer Wahrscheinlichkeit ausgewählt wird, was zu kürzeren Wartezeiten führt.
Gruppe mit 2 bis 4 Spielern – Regeln:
- Für jeden Spieler gelten alle Einzelspieler-Regeln.
- Mindestens 1 einzigartiger Champion pro Spieler in der Gruppe
- Die Wahl des primären Platzes muss in der Gruppe einzigartig sein (Champion und Position)
Gruppe mit 5 Spielern – Regeln:
- 1 einzigartiger Champion pro Spieler in der Gruppe
Nachdem das Spiel begonnen hat, können alle gemeinsam auf der mittleren Lane spielen, aber vor der Teilnahme muss jeder einen einzigartigen Champion auswählen.
Denn „Einer für alle“ ist ein ganz anderer Spielmodus.
Swiftplay-Matchmaking
Im Grunde ist Swiftplay nur eine Weiterentwicklung der Freien Wahl/des Schnellen Spiels. Daher kommt auch hier die gleiche MMR zum Einsatz.