Allgemein
Registrieren
Um an einem Turnier teilzunehmen, benötigt es erst einmal ein gültiges Team. Sobald ein Leiter ein Team auf der Plattform erstellt hat, bekommt er einen Link zugeschickt, den er mit allen Spielern teilen kann, die er zum Team einladen möchte. Der Teamleiter ist der einzige Spieler, der ein Team an einem Turnier anmelden kann. Es steht im Verantwortlichkeitsbereich dieser Person, dass jedes Teammitglied folgende Sachen erfüllt:
- Vorhandene Turnierberechtigung
- Vorhandene Wohnsitzberechtigung
- Nicht unter die Altersbeschränkung fällt
- Beim Turnier nur für ein Team antritt (er/sie kann allerdings in mehreren Teams auf der Plattform sein, darf aber nur für ein Team im Turnier antreten)
Jeder Spieler, der in einem festgelegten Team gelistet ist, wird als Mitglied eingestuft, egal, ob er/sie schon an einem Spiel teilgenommen hat oder nicht. Jeder Spieler muss daher jederzeit berechtigt sein. Wenn ein Spieler den oben genannten Kriterien nicht entspricht, wird das ganze Team disqualifiziert.
Um sein/ihr Team zu registrieren, muss sich ein Leiter bei der Turnier-Plattform anmelden und die Registrierungsprozedur befolgen.
Anpassen der Teamaufstellung
Die Teamaufstellung beinhaltet die vollständige Spielerliste eines Teams, die in einem bestimmten Turnier registriert ist. Die kleinste Anzahl einer Teamaufstellung beträgt fünf Spieler und die größte Anzahl neun Spieler, einschließlich Ersatzspieler (bei manchen Turnieren können andere Begrenzungen gelten).
- Hinzufügen neuer Spieler: Sofern ein Turnier für Änderungen nicht gesperrt ist, kann ein Team ohne vollständige Aufstellung zwischen den Runden leere Plätze auffüllen. Das kann z. B. am Ende der derzeitigen Runde und vor der Erstellung der darauffolgenden Runde und dem einhergehenden Inkrafttreten neuer Turniercodes stattfinden. Neu eingeladene Spieler dürfen noch nicht im selben Turnier angetreten sein oder in einer Teamaufstellung gelistet gewesen sein.
- Entfernen von Spielern: Die Rauswerfen-Option wird am Ende der Registrierphase deaktiviert sein und es ist nicht möglich, ein Teammitglied bis zum Ende des derzeitigen Turniers zu entfernen.
Ersatzspieler einsetzen
Ein Team kann jeden Spieler in ihrer Teamaufstellung für die Startaufstellung in jedem Spiel einsetzen. Spieler können nur Spieler von ihrer Teamaufstellung in einem bereits begonnenen Spiel ersetzen, wenn der Spielneustart unter den folgenden Bedingungen erfolgt:
- Spieler hat Hardware-Probleme
- Spieler hat technische Probleme / Probleme mit Stromnetz
- Spieler hat Verbindungsprobleme
- Nach Ermessen eines Schiedsrichters
Wenn ein Spiel begonnen hat, müssen alle Spieler bleiben, die das Spiel begonnen haben, außer der/die Spieler, bei dem/denen eines der oben genannten Probleme auftrat. Wenn es zu nicht autorisierten Änderungen kommt, können Schiedsrichter das Team disqualifizieren.
In einem Turnier
Teilnehmer werden dazu aufgefordert, sich fair und sportlich zu verhalten und alle Prozeduren zu kennen.
Turniercode
Es ist in allen Turnieren verpflichtend, jedes Spiel mit dem zugewiesenem Turniercode für die jeweilige Runde zu spielen.
- Der Turniercode wird über E-Mail vor Turnierbeginn an den Leiter verschickt und wird allen Teammitgliedern zur Verfügung gestellt, die auf der Turnier-Plattform angemeldet sind.
- Jeder Turniercode wird für ein spezifisches Match erstellt. Nur die Teammitglieder der zwei beteiligten Teams können die Lobby für ein Freies Spiel mit diesem Turniercode betreten.
- Wenn der Turniercode nicht funktioniert, sollten die Teamleiter in den über E-Mail angegebenen Chat im Client gehen und den Schiedsrichter um Hilfe bitten. Spieler, die nicht Teil des Teams waren, als der Turniercode erstellt wurde, können nicht die Lobby für ein Freies Spiel betreten.
In den FAQ gibt es einen Leitfaden, der die Verwendung des Turniercodes erklärt.
Spielstartzeit
Sobald Leiter Informationen über ihr nächstes Spiel zusammen mit dem einzigartigen Turniercode erhalten, sind sie für die Terminvereinbarung für das Spiel mit dem gegnerischen Team verantwortlich. Sie bekommen danach die „offizielle Startzeit“ zugewiesen:
- Das Spiel kann jederzeit vor der offiziellen Spielstartzeit gespielt werden, indem der Turniercode verwendet wird.
- Wenn das Spiel vor der offiziellen Spielstartzeit noch nicht stattgefunden hat, wird von beiden Teams erwartet, zur „offiziellen Startzeit“ zum Spielen bereit zu sein.
- Wir empfehlen, dass Teams 10 Minuten vor der offizielle Startzeit online sind, um genug Zeit zum Betreten der Lobby für ein freies Spiel zu haben bzw. sich um etwaige Problemen zu kümmern und bereit zu sein.
- Weniger als fünf Mitglieder in einem Team machen ein Team ungültig. Wenn ein Spieler 4 gegen 5 oder ähnlich gespielt wird, wird das Team ohne vollständige Spielliste unabhängig vom Spielausgang disqualifiziert.
- Wenn sich ein gültiges Team 10 Minuten nach Beginn der Startzeit nicht in der Lobby befindet, wird automatisch ein No-show für das nicht bereitstehende Team eingetragen. Das andere, vollständige Team muss bis zu diesem Zeitpunkt in der Lobby bleiben. Falls beide Teams nicht mit fünf Mitgliedern auftauchen und nicht 10 Minuten nach Startzeit mit dem Spielen beginnen, wird ein doppeltes No-show als Wertung eingetragen.
Spielpausen
Die Spielpause ist eine mögliche Option in Turnieren, um mit besondere Schwierigkeiten umzugehen, die während des Spiels nicht geklärt werden können. Spielpausen sind nur in Turnieren mit dem Spieltyp „Turnierauswahl“ möglich.
Teams dürfen das Spiel nur pausieren, wenn:
- Es ein schwerwiegendes Problem zu klären gibt
- Keine Kämpfe stattfinden
- Das gegnerische Team nach Pausierung den Grund für die Pause erfährt
- Jegliche Streitfälle von den Teams während der Pause geklärt werden
- Wenn es zu unfairen Handlungen kommt, müssen Teams einen Screenshot machen und einen für die Runde zuständigen Schiedsrichter nach Ende des Spiels benachrichtigen.
- Nach einem Spiel mit Pause müssen alle Spieler, die am Spiel teilgenommen haben, für 10 Minuten angemeldet bleiben, um dem Schiedsrichter dabei zu helfen, zu einer Lösung zu kommen
Es liegt im Ermessen des Schiedsrichters, die erbrachten Belege zu begutachten und dann entweder auf Bestätigung des Spielergebnisses zu entscheiden, einen Spielneustart anzuordnen oder ein Team zu disqualifizieren (wenn ein Spiel ungerechtfertigt pausiert wurde). Der Teamleiter ist, wann immer es möglich ist, dafür verantwortlich, Belege zu sammeln und dem Schiedsrichter zuzuschicken.
Disqualifizierungen
Folgende Sachen können zu einer Disqualifizierung nach Ermessen des Schiedsrichters führen:
- Jedes Team, dass nachweislich Hacks oder Cheats eingesetzt hat, die ihnen einen unfairen Vorteil im Spiel verschafft haben.
- Jedes Team, das Sportlichkeit vermissen lässt oder nicht dem Weg des Beschwörers folgt.
- Jedes Teammitglied, das zu einem beliebigen Zeitpunkt in der Spielumgebung auf unanständige, unflätige, vulgäre, beschimpfende, bedrohende, ausfällige, verleumderische, beleidigende, rufschädigende oder anderweitig anstößige oder zu beanstandende Weise kommuniziert, oder das Hass oder diskriminierendes Verhalten schürt oder zu ihnen aufruft.
- Ohne eine vollständige Aufstellung von fünf Spielern spielen
- Teilen des Kontos: Beschwörer, die nicht die original Teamaufstellung des Beschwörer-Kontos einsetzen und mit einem anderen Spieler antreten
- Absprache: Vorsätzliches Feeden/Abschenken des Spiels mit dem Ziel, dass das andere Team gewinnt
- Das Ausnutzen von Bugs, Bots usw.
Der Schiedsrichter entscheidet nach eigenem Ermessen über Angelegenheiten, die oben nicht aufgeführt sind. Komplette, nicht abgeschnittene Screenshots oder Stream-Material muss zur Verfügung gestellt werden, um Anspruch auf Disqualifizierungsforderungen zu haben. Nach Disqualifizierung verwirkt ein Team sein Recht auf alle Preise.
Turnierstruktur
Unterstützte Spielmodi, Spieltypen und Turnierformate
Die Turnier-Plattform unterstützt im Moment Folgendes:
Spielmodus | Kluft der Beschwörer 5v5 |
Turnierformat | K.-o.-System / Doppel-K.-o.-System / Rundenturnier |
Matchende | Best-of-One / Best-of-Three / Best-of-Five |
Spieltyp | Turnierauswahl / Auswahlmodus / Freie Wahl / Alle zufällig |
Matchende
Alle Matches müssen mit dem zur Verfügung gestellten Turniercode (TC) abgehalten werden. Die Ergebnisse werden am Ende jedes Spiels automatisch übermittelt.
Jedes Team ist dafür verantwortlich, die erforderliche Anzahl an Spielen nacheinander zu spielen, um den Gewinner der Runde zu ermitteln. Wenn das Match z. B. ein Best-of-Three ist, sollten beide Teams zwei (oder drei) Spiele spielen, um den Gewinner der Runde zu ermitteln.
Die Spiele müssen unmittelbar nacheinander und können nicht zeitlich um Stunden oder Tage versetzt gespielt werden. Beide Teams dürfen ab Sieg-/Niederlage-Bildschirm 10 Minuten Pause machen, bis die nächste Lobby betreten werden sollte. Wenn eine längere Pause benötigt wird, muss der Schiedsrichter erst seine Zustimmung dazu geben.
Der TC wird per E-Mail an den Teamleiter geschickt. Er kann auch auf der Turnier-Plattform eingesehen werden (nur nach Anmeldung als Teil eines Teams in einem aktiven Turnier).