Häufig gestellte Fragen zur Kontodeaktivierung und -löschung

Irgendwann kommt vielleicht der Moment, in dem du dein Riot-Konto entweder deaktivieren oder löschen möchtest, und das ist vollkommen in Ordnung (auch wenn wir dich nicht gerne gehen sehen). Dabei ist es jedoch wichtig, dass du weißt, dass sich dein Riot-Konto auf alle Spiele von Riot auswirkt, die damit verbunden sind. Falls du also dein „League“-Konto löschst, um das Spiel für immer hinter dir zu lassen, verlierst du wahrscheinlich auch deine Konten für VALORANT, Wild Rift und Legends of Runeterra. Wir wissen, dass das heftig klingt, weshalb wir dich auch mit allen wichtigen Informationen über das Löschen und Deaktivieren von Konten ausstatten wollen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Kontolöschung und einer Kontodeaktivierung?

Mit einer Kontolöschung werden alle persönlichen Informationen, die mit deinem Konto verbunden sind, dauerhaft gelöscht. Du kannst nicht mehr auf das Konto zugreifen und sobald die Löschung abgeschlossen ist, kann sie nicht mehr rückgängig gemacht werden.

Mit einer Kontodeaktivierung wird der Zugang zu deinem Konto eingeschränkt, deine Kontodaten bleiben aber unverändert. Während das Konto deaktiviert ist, kann sich niemand damit anmelden, deine Informationen bleiben aber in unserer Datenbank gespeichert. Dieser Vorgang kann jederzeit auf Anfrage rückgängig gemacht werden. Bitte beachte, dass dein Konto durch eine Deaktivierung NICHT vor dem Rangverfall geschützt ist.

Kontodeaktivierung

Wie kann ich mein Konto deaktivieren?

Bevor du eine Deaktivierung in die Wege leitest, bedenke, dass dies nicht nötig ist, selbst dann, wenn du in nächster Zeit nicht vorhast, dein Konto zu benutzen. Dein Konto wird nicht gelöscht oder anderweitig beeinträchtigt, wenn es aktiviert bleibt.

Bitte sende dem Spieler-Support ein Ticket mit den folgenden Informationen:

TICKETBETREFF: Kontodeaktivierung

  • Kontoname (der Name, mit dem du dich im LoL-Client anmeldest):
  • Beschwörername (der Name, den deine Freunde im Spiel sehen):
  • Der Server, auf dem du spielst:
  • Datum der Kontoerstellung:
  • Der Ort, an dem du das Konto registriert hast (Stadt, Land):
  • Die E-Mail-Adresse, die du bei der Erstellung dieses Kontos angegeben hast:

Wir empfehlen dir, sämtliche Zahlungsinformationen zu löschen, bevor wir dein Konto deaktivieren.

Was soll ich tun, wenn ich nicht alle benötigten Informationen angeben kann?

Falls du uns nicht alle der obigen Informationen zur Verfügung stellen kannst, kann es sein, dass wir dir einige Fragen stellen müssen, um sicherzustellen, dass du wirklich der Besitzer des Kontos bist. Das tun wir, um die Sicherheit aller Konten gewährleisten zu können.

Kontolöschung

Wie lange dauert eine Kontolöschung?

WARNUNG

Dein Konto wird 30 Tage nach deiner Anfrage gelöscht und kannst während dieses Zeitraums nicht mehr darauf zugreifen.

Falls du deine Meinung änderst, nachdem du uns eine Löschanfrage gesendet hast, antworte bitte so schnell wie möglich auf die automatische Nachricht, die an deine E-Mail-Adresse geschickt wurde. Gibst du uns nicht mindestens fünf Tage vor dem Löschdatum Bescheid, können wir dein Konto nicht retten.

Kontolöschung und Datenanfrage

Falls du die Daten deines Kontos anfragen möchtest, kümmere dich bitte vor einer Löschung darum. Folge dieser Anleitung, um uns eine Datenanfrage zu senden.

Kann ich meinen Benutzernamen, meine Riot ID, meinen Beschwörernamen oder meine E-Mail-Adresse nach der Kontolöschung erneut benutzen?

Nach dem Abschluss der Löschung kannst du deinen Benutzernamen, deine Riot ID, deinen Beschwörernamen und deine E-Mail-Adresse für ein neues Konto benutzen. Aber sei gewarnt! Falls eine andere Person diese Informationen benutzen möchte, kann sie nichts daran hindern.

Wie kann ich eine Kontolöschung anfordern?

Die Löschung des Kontos ist eine schwerwiegende Entscheidung, der Ablauf ist jedoch simpel. Wenn du dir sicher bist, dass du sie durchziehen möchtest, musst du nur diesen Link öffnen. Wir möchten dich noch einmal daran erinnern, dass die Kontolöschung dauerhaft ist.

 

War dieser Beitrag hilfreich?