Problembehebung bei Spielabstürzen

Wie Kha’Zix entwickelt sich auch League of Legends ständig weiter und erhält neue Champions, Grafikaktualisierungen und mehr Partikeleffekte. Diese Verbesserungen nutzen in der Regel die neueste Software, die Grafikkarten- und Betriebssystemhersteller zu bieten haben. Falls deine Software also nicht auf dem neuesten Stand ist, könnten bei dir die folgenden Probleme auftreten.


  • Das Spiel stürzt ab und du landest wieder auf dem Desktop
  • Das Spiel wird geschlossen und du erhältst einen Fehlerbericht
  • Der Bildschirm bleibt beim Starten des Spiels schwarz
  • Das Spiel friert komplett ein, ohne abzustürzen

 




  • Überprüfe, ob dein PC die Mindestsystemanforderungen erfüllt

    Das kannst du hier tun.


    Warum ist es wichtig, dass du deine Grafiktreiber auf dem neuesten Stand hältst?

    Grafiktreiber (die Software, die mit deiner Grafikkarte verbunden ist) enthalten häufig wichtige Fehlerbehebungen und/oder Optimierungen. Grafikkarten werden meistens mit einem Treiber verkauft, dieser Treiber ist in der Regel aber veraltet. Daher besteht einer der wichtigsten Schritte nach dem Einbau einer neuen Grafikkarte oder dem Kauf eines neuen Computers darin, die neuesten Treiber zu installieren.

    Der Aktualisierungsvorgang hängt von der jeweiligen Grafikkarte ab, aber die meisten Spieler nutzen wahrscheinlich ein Gerät von einem der drei größten Hersteller: NVIDIA, AMD oder Intel. Da die meisten Grafikkarten von diesen Herstellern stammen, werden wir die grundlegenden Aktualisierungsprozesse ihrer Treiber erläutern.


    So findest du heraus, welche Grafikkarte du besitzt

    • Drücke die Windows-Taste + R (dadurch öffnet sich das Fenster „Ausführen“).
    • Gib dxdiag ein und drücke auf die Eingabetaste.
    • Wähle den Reiter „Anzeige“ aus.
    • Der Name und Hersteller deiner Grafikkarte werden oben links im Fenster angezeigt.

    Die meisten bekannten Grafikkartenhersteller haben eine Lösung, die deinen Computer scannt und die Treiber automatisch aktualisiert. Du findest sie hier:

    AMD
    NVIDIA
    Intel


    Die Aktualisierung deines DirectX

    Bei DirectX handelt es sich um eine Reihe von Programmierschnittstellen (APIs), die von Microsoft entwickelt wurden. Diese APIs ermöglichen es unterschiedlichen Anwendungen, mit der Hardware deines Computers zu interagieren, ohne bereits im Vorfeld zu wissen, worum es sich bei dieser Hardware handelt. Viele Anwendungen nutzen DirectX, am häufigsten kommt die API aber bei Spielen zum Einsatz, da diese dazu neigen, die Hardware sehr stark zu beanspruchen.

    Ende der Unterstützung für DirectX 9

    Im Interesse der allgemeinen Spielstabilität beenden wir am 1. Mai 2024 mit Patch 14.9 die Unterstüzung von DirectX 9 für League of Legends und Teamfight Tactics (sollte sich der Termin ändern, werden wir diesen Artikel aktualisieren). Falls nötig, wechsle bitte rechtzeitig zu einer höheren DirectX-Version oder verbessere deine Hardware, um weiterhin spielen zu können.


    Was bedeutet das für mich?

    Wenn du eine veraltete DirectX-Version benutzt, hat League of Legends Probleme, mit deiner Hardware (deiner Grafikkarte, deiner Maus, deiner Tastatur, deinen Lautsprechern usw.) zu interagieren. Das kann zu den unterschiedlichsten Fehlern führen: von Treiberabstürzen über Probleme bei der Eingabe mit der Tastatur oder der Maus bis hin zu Soundfehlern.


    Aktualisierungslink

    http://support.microsoft.com/kb/179113

    Bitte vergiss nicht, dass deine Windows-Version darüber entscheidet, welche DirectX-Version du dir holen kannst – wie im Artikel von Microsoft oben beschrieben.

    Anmerkung: Windows XP wird seit dem 8. April 2014 nicht mehr von Microsoft unterstützt. Wenn du dir über den oben angeführten Link also nicht die passende DirectX-Version holen kannst, musst du dein Betriebssystem aufwerten. Hier findest du weitere Informationen:

    http://windows.microsoft.com/en-us/windows/end-support-help


    Stelle sicher, dass deine Windows-Version aktuell ist

    Windows-Aktualisierungen beheben häufig Probleme mit dem Betriebssystem und DirectX, die dazu führen können, dass Anwendungen abstürzen. Hier findest du die relevanten Anweisungen von Microsoft:

    http://windows.microsoft.com/en-us/windows-vista/install-windows-updates

    Anmerkung: Windows XP wird seit dem 8. April 2014 nicht mehr von Microsoft unterstützt. Das bedeutet, dass es für diese Windows-Version keine automatischen Updates mehr gibt und du dein Betriebssystem aufwerten musst. Hier findest du weitere Informationen:

    http://windows.microsoft.com/en-us/windows/end-support-help


    Installiere .NET Framework 3.5 manuell

    .NET Framework ist eine Software-Plattform, die von Microsoft entwickelt wurde und ausschließlich auf Microsoft Windows läuft. League of Legends ist unter anderem an .NET Framework 3.5 gebunden. Um League of Legends spielen zu können, musst du also eventuell auch Version 3.5 installieren, obwohl du bereits Version 4.0 nutzt. Du kannst .Net Framework 3.5 hier herunterladen und installieren:

    http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=22


    Anleitung für einen sauberen Neustart

    Anmerkung: Bitte lies dir den folgenden Artikel von Microsoft durch, um zu erfahren, wie du unter Windows 8, 8.1 und 10 einen sauberen Neustart durchführst: http://support.microsoft.com/kb/929135

    Manchmal können andere Anwendungen – insbesondere Software, die ein Overlay nutzt (z. B. Skype, Teamspeak, Steam usw.) – dazu führen, dass League of Legends abstürzt. Du kannst diese Anwendungen beenden oder deaktivieren und in League of Legends ein freies Spiel starten, um herauszufinden, ob das dein Problem löst.

    Wenn du dir zu 100 % sicher sein möchtest, dass keine andere Anwendung League of Legends beeinträchtigt, dann solltest du einen sauberen Neustart von Windows durchführen. Führe dazu bitte die folgenden Anweisungen aus:

    Die Deaktivierung aller unwichtigen Prozesse:

    • Drücke die Windows-Taste + R
    • Gib unten im Menü msconfig in das Textfeld ein
    • Klicke auf den Reiter Dienste
    • Aktiviere das Kästchen Alle Microsoft-Dienste ausblenden, damit du nicht aus Versehen einen wichtigen Prozess deaktivierst
    • Klicke auf die Schaltfläche Alle deaktivieren
    • Klicke auf den Reiter Autostart
    • Klicke auf die Schaltfläche Alle deaktivieren
    • Klicke auf die Schaltfläche Übernehmen
    • Klicke auf die Schaltfläche OK
    • Starte deinen PC neu.


    Stelle sicher, dass die Software deiner Grafikkarte League of Legends nicht beeinträchtigt

    Für Grafikkarten von NVIDIA gibt es die NVIDIA Systemsteuerung, für Grafikkarten von AMD gibt es das Catalyst Control Center. Diese beiden Programme ermöglichen es den Benutzern, Grafikprofile anzulegen, die die Einstellungen von Anwendungen überschreiben und League of Legends beeinträchtigen können. Das Zurücksetzen dieser Software überträgt die Kontrolle der Grafikeinstellungen in der Regel wieder den Anwendungen. Und so geht’s:


    NVIDIA Systemsteuerung

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf deinen Desktop und wähle NVIDIA Systemsteuerung aus.
    • Wähle 3D-Einstellungen verwalten aus.
    • Klicke auf Standardwerte wiederherstellen.

    Catalyst Control Center

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf deinen Desktop und wähle Catalyst Control Center (oder VISION Center) aus.
    • Wähle Einstellungen aus.
    • Klicke auf Werkseinstellungen wiederherstellen.


    Die Anpassung der Grafikeinstellungen

    Das Minimieren der Grafikeinstellungen verringert die Menge der Effekte auf dem Bildschirm und kann dabei helfen, Abstürze zu verhindern. Spiele dich ein wenig mit diesen Einstellungen, um die perfekte Balance zwischen Leistung und Qualität zu finden. Für den Anfang solltest du für jede Option den niedrigsten Wert auswählen. Du kannst die Grafikeinstellungen öffnen, indem du im Spiel auf ESC drückst und VIDEO auswählst.

    • Einstellungen: Benutzerdefiniert
    • Auflösung: Bildschirmauflösung vom Desktop übernehmen
    • Charakterqualität: Sehr niedrig
    • Umgebungsqualität: Sehr niedrig
    • Schatten: Keine Schatten
    • Effektqualität: Sehr niedrig
    • Begrenzte Bildwiederholrate: 60 FPS
    • Auf VSync warten: Kein Häkchen
    • Antialiasing: Kein Häkchen

    Du kannst auch die Interface-Optionen anpassen, um den Stress für deine Hardware zu verringern. Drücke dazu im Spiel auf ESC und wähle INTERFACE aus.


    Die Anpassung der Interface-Optionen

    • Entferne das Häkchen bei „Oberflächenanimation aktivieren“
    • Entferne das Häkchen bei „Zielrahmen bei Angriff anzeigen“
    • Entferne das Häkchen bei „Geschosslinienanzeige aktivieren“
    • Entferne das Häkchen bei „Angriffsreichweite anzeigen“
    Anmerkung: Bitte probiere alle Änderungen zuerst in einem freien Spiel (mit Bots oder allein) aus.


    Was ist die Debug-Version von DirectX?

    Die Debug-Version von DirectX wird von Entwicklern verwendet, um Probleme mit Spielen, die DirectX nutzen, zu finden und zu beheben. Dieses Programm dient eigentlich nicht dem allgemeinen Gebrauch, einige Spieler aktivieren diese Einstellung jedoch und vergessen dann, sie wieder zu deaktivieren.

    Wenn du mehr über das Debuggen und die Entwicklung von DirectX erfahren möchtest, kannst du dir hier den Artikel von Microsoft durchlesen:

    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/hh309467(v=vs.85).aspx


    Wie wirkt sich die Debug-Version auf League of Legends aus?

    Hier sind die häufigsten Beispiele dafür, wie eine Debug-Version von DirectX League of Legends beeinträchtigt:

    • Die gesamte Karte ist in den Nebel des Krieges gehüllt.
    • Es gibt keine Animationen (wie die Bewegungen des hohen Grases).

    Wie kann ich die Debug-Version deaktivieren?

    • Drücke auf die Windows-Taste und gib „DirectX Control Panel“ ein.
    • Öffne das DirectX Control Panel (stelle sicher, dass du nicht die 64-Bit-Version ausgewählt hast).
    • Klicke auf den Reiter„Direct3D 9“.
    • Wähle „Use Retail Version of Direct3D 9“ aus.
    • Klicke auf „Anwenden“ und dann „OK“, um das Fenster zu schließen.


    Es treten weiterhin Probleme auf?

    Wenn keiner der vorigen Schritte geholfen hat, kannst du ein Ticket an den Spieler-Support senden. Damit wir dein Problem schneller lösen können, füge deinem Ticket bitte die folgenden Logs bei:




  • Überprüfe, ob dein Mac die Mindestsystemanforderungen erfüllt

    Das kannst du hier tun.


    Aktualisierung des Betriebssystems

    Viele Betriebssystemaktualisierungen beheben kritische Fehler und erweitern die grafische Software, wodurch Spiele weniger Probleme bereiten. Sollte dein Spiel häufig abstürzen, dann könnte eine Softwareaktualisierung helfen.


    • Klicke in der linken, oberen Ecke des Bildschirms auf das Apple-Symbol, wähle dort „Über diesen Mac“ aus und klicke dann auf „Softwareupdate …“.
    • Der sich öffnende App Store zeigt alle verfügbaren Softwareaktualisierungen für OS X und den App Store selbst an. OS X-Aktualisierungen werden oben auf der Liste angezeigt.
    • Klicke auf „Alles aktualisieren“, um alle verfügbaren Softwareaktualisierungen zu installieren. Es könnte sein, dass du deinen Administratornamen und ein Passwort und dann deine Apple-ID und ein Passwort eingeben musst.
    • Sollte ein Neustart notwendig sein, dann führe diesen bitte aus.


    Mac-Administratoreinstellungen und Datei- und Ordnerberechtigungen

    League of Legends benötigt auf dem Mac Administratorrechte. Keine Administratorrechte zu haben, kann Probleme beim Installieren, Patchen und Spielen von League of Legends verursachen. In einigen Fällen sind möglicherweise auch noch nicht die richtigen Datei- und Ordnerberechtigungen für deine „League of Legends“-Installation vergeben.

    Du kannst die folgenden Schritte ausführen, um sicherzustellen, dass du die richtigen Zugriffsrechte hast:


    Benutzer-Administratorenrechte ändern:

    • Klicke in der linken, oberen Ecke des Bildschirms auf das Apple-Symbol und wähle „Systemeinstellungen …“
    • Doppelklicke auf „Benutzer & Gruppen“.
    • Links am Bildschirm siehst du eine Liste mit Konten. Falls bei deinem Konto nicht „Admin“ angezeigt wird, musst du die Administratorenrechte aktivieren:
      • Klicke dazu zuerst auf das Schloss unten links im Fenster.
      • Melde dich im nachfolgenden Fenster mit einem Administratorenkonto an.
      • Setze bei deinem Nutzerkonto ein Häkchen bei „Der Benutzer darf diesen Computer verwalten“.
      • Starte League of Legends neu, um zu sehen, ob du den Patch jetzt ohne Probleme installieren kannst.

    Zugriffsrechte für Ordner vom Infofenster aus verwalten:

    • Suche den Installationspfad von League of Legends. Wenn du den Standard-Installationspfad verwendest, kannst du die Befehlstaste + Umschalt + G drücken und „/Programme/League of Legends.app/Contents/“ (ohne die Anführungszeichen) einfügen.
    • Verwende das Tastenkürzel Cmd+i, um das Infofenster aufzurufen.
    • Klappe im Infofenster den Abschnitt „Teilen & Zugriffsrechte“ auf.
    • Vergewissere dich, dass in der „Rechte“-Spalte neben deinem Konto „Lesen & Schreiben“ steht. Falls nicht:
      • Klicke auf das Schloss unten rechts im Fenster und gib dein Passwort ein.
      • Klicke auf den Eintrag in der „Rechte“-Spalte neben deinem Benutzerkonto (neben deinem Kontonamen sollte „(Ich)“ stehen).
      • Wähle im Aufklappmenü „Lesen & Schreiben“ aus.


    Das Zurücksetzen des System Management Controllers

    Beim System Management Controller (SMC) handelt es sich um ein System auf einer untergeordneten Ebene, das die Stromzufuhr zu den einzelnen Systemkomponenten steuert. Der SMC interagiert mit Komponenten wie den Lüftern, der Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms und der Tastatur, dem Ein-/Ausschalter und der Grafikkarte.

    Eine schlechte Software-Aktualisierung, ein Stromstoß oder das Überhitzen des Geräts können den SMC beschädigen. Durch das Zurücksetzen des SMCs wird auch die Spannung zurückgesetzt, die an deine Grafikkarte weitergegeben wird.

    Auf der offiziellen Seite von Apple zur Zurücksetzung deines SMCs erfährst du mehr:

    http://support.apple.com/kb/HT3964
    Anmerkung: Bei Batteriebetrieb oder niedriger Batterieladung können deine FPS merklich sinken. Um dieses Problem zu lösen, musst du lediglich das Netzteil deines Laptops an die Stromversorgung anschließen. Wenn du den eigenständigen Grafikprozessor verwendest und mit höheren Grafikeinstellungen spielst, verliert deine Batterie schneller an Ladung. Daher ist es am besten, den Laptop während des Spielens von League of Legends an eine Stromversorgung anzuschließen.


    Das Zurücksetzen des NVRAM:

    Dein Mac speichert bestimmte Einstellungen in einem besonderen Speicher namens NVRAM – selbst, wenn er ausgeschaltet ist. Diese Einstellungen können League of Legends beeinträchtigen, weshalb ihre Zurücksetzung manchmal Probleme beheben kann. Führe folgende Schritte aus, um den NVRAM zurückzusetzen:

    • Schalte deinen Mac aus.
    • Suche die folgenden Tasten auf der Tastatur: Command (cmd), Option (alt), P und R (du musst diese Tasten später während des Hochfahrens gleichzeitig gedrückt halten).
    • Schalte den Computer ein.
    • Drücke und halte die Tasten cmd-alt-P-R, bevor die graue Anzeige erscheint.
    • Halte die Tasten so lange gedrückt, bis der Computer neu startet und du den Startton zum zweiten Mal hörst.
    • Lass die Tasten los.

    Nach dem Zurücksetzen des NVRAMs wurden möglicherweise einige Systemeinstellungen auf ihre Standardwerte zurückgesetzt und müssen neu konfiguriert werden. Hier erfährst du mehr über den NVRAM von Apple:

    http://support.apple.com/kb/HT1379


    Die Anpassung der Grafikeinstellungen

    Das Minimieren der Grafikeinstellungen verringert die Menge der Effekte auf dem Bildschirm und kann dabei helfen, Abstürze zu verhindern. Spiele dich ein wenig mit diesen Einstellungen, um die perfekte Balance zwischen Leistung und Qualität zu finden. Für den Anfang solltest du für jede Option den niedrigsten Wert auswählen. Du kannst die Grafikeinstellungen öffnen, indem du im Spiel auf ESC drückst und VIDEO auswählst.

    • Einstellungen: Benutzerdefiniert
    • Auflösung: Bildschirmauflösung vom Desktop übernehmen
    • Charakterqualität: Sehr niedrig
    • Umgebungsqualität: Sehr niedrig
    • Schatten: Keine Schatten
    • Effektqualität: Sehr niedrig
    • Begrenzte Bildwiederholrate: 60 FPS
    • Auf VSync warten: Kein Häkchen
    • Antialiasing: Kein Häkchen

    Du kannst auch die Interface-Optionen anpassen, um den Stress für deine Hardware zu verringern. Drücke dazu im Spiel auf ESC und wähle INTERFACE aus.


    Die Anpassung der Interface-Optionen

    • Entferne das Häkchen bei „Oberflächenanimation aktivieren“
    • Entferne das Häkchen bei „Zielrahmen bei Angriff anzeigen“
    • Entferne das Häkchen bei „Geschosslinienanzeige aktivieren“
    • Entferne das Häkchen bei „Angriffsreichweite anzeigen“
    Anmerkung: Bitte probiere alle Änderungen zuerst in einem freien Spiel (mit Bots oder allein) aus.


    Es treten weiterhin Probleme auf?

    Wenn keiner der vorigen Schritte geholfen hat, kannst du ein Ticket an den Spieler-Support senden. Damit wir dein Problem schneller lösen können, füge deinem Ticket bitte die folgenden Logs bei:

War dieser Beitrag hilfreich?