Smart Ping

Latenz im Spiel prüfen

Du kannst die Latenz – auch „Ping“ genannt – während des Spiels überprüfen, indem du Strg + F drückst. Wenn du dieses Tastenkürzel ändern willst, gehe zu Einstellungen (Zahnradsymbol) > Tastenkürzel > Anzeige > Bildwiederholrate an/aus. Hat dein Spiel einen Lag? Lies unsere Anleitung zur grundlegenden Behebung von Verbindungsproblemen.

Bei „Smart Ping“ handelt es sich um ein Kreismenü mit acht Signalen. Diese kannst du nutzen, um schneller mit deinem Team zu kommunizieren, da du nichts eintippen und so deinen Spielfluss nicht unterbrechen musst.

„Smart Ping“-Menü

Halte Alt oder Strg gedrückt und klicke mit der linken Maustaste. Wähle das Signal, indem du die Maus in seine Richtung ziehst und die Maustaste loslässt oder brich die Aktion mir der rechten Maustaste ab. Du kannst auch G für ein Standard-Signal oder V für ein Achtung-Signal drücken. Alle Signale funktionieren sowohl auf dem Terrain als auch auf der Minikarte.

ping wheel.png

Grafikeffekte auf dem Terrain und der Minikarte – Smart Pings

Deine Teammitglieder werden durch einen Klangeffekt auf dein Signal aufmerksam gemacht, und es erscheint sowohl auf dem Terrain als auch auf der Minikarte, bevor es nach kurzer Zeit wieder verschwindet.

Rückzug
retreat.png

Vorrücken
push.png

Unterwegs
on-my-way.png

Reingehen
all-in.png

Helft mir
assist-me.png

Brauche Sicht
need-vision.png

Gegner fehlt
enemy-missing.png

Gegner hat Sicht
enemy-vision.png

Signal
ping.png

 

Achtung
caution.png

 

Zielabstimmungen

Du kannst eine Abstimmung darüber starten, ob dein Team wichtige Ziele wie „Drache“, „Baron“ und „Herold der Kluft“ in Angriff nehmen soll, indem du sie mit einem Signal markierst. Wenn sie noch nicht gespawnt sind, musst du vielleicht das Alles oder nichts-Signal verwenden. Das zeigt nicht nur deine Absichten an, sondern hilft deinem Team, sich zu koordinieren, wenn ihr an wichtigen Punkten des Matches über eure nächsten Schritte entscheidet.

objectives.png

War dieser Beitrag hilfreich?