Matchmaking
Wäre die Welt perfekt, hätten sich zehn Spieler mit identischer GSW zur gleichen Zeit für die Warteschlange angemeldet und dabei auch noch eine unterschiedliche Position, die sie jeweils beherrschen, ausgewählt.
Aber in Wirklichkeit ist es etwas komplizierter.
Deshalb achtet unser Matchmaking-System jedes Mal, wenn du einer Warteschlange beitrittst, darauf, drei Dinge zu balancieren:
- Faire Spiele
- Vorlieben bei der Rollenwahl
- Schnelle Warteschlangen
Faire Spiele
Für das Matchmaking-System ist ein Match dann „fair“, wenn jedes Team eine Chance von 50 % +/-1 % hat, den Sieg davonzutragen, was es dadurch erreicht, dass es Teams mit einer nahezu identischen GSW zusammenstellt. In weiterer Folge werden wir noch über einige Herausforderungen im Zuge dieses Prozesses sprechen. Wir möchten jedoch vermeiden, dass der durchschnittliche GSW-Unterschied bei der Mehrheit der Spiele mehr als 4–5 Punkte beträgt.
Vorlieben bei der Rollenwahl
Bevor sich die Spieler für Ranglistenspiele anmelden, müssen sie ihre zwei Lieblingspositionen angeben (es sei denn, sie wählen „Auffüllen“ aus – und machen sich damit zu wahren Legenden). Wir versuchen immer, die Primärposition der Spieler zu priorisieren, dennoch kann es aufgrund der Matchmaking-Bedingungen dazu kommen, dass wir auf ihre Sekundärpositionen zurückgreifen müssen.
Es gibt jedoch für beide keine Garantie. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass wir keine Team-Zusammenstellung finden, die dem Können der Spieler entspricht, müssen sie das Team automatisch auffüllen. Das geschieht in der Regel dann, wenn die Wartezeiten zu lange werden, was meistens daran liegt, dass bestimmte Positionen von zu wenigen Spielern gespielt werden. Für uns ist das die „letzte Möglichkeit“, Spieler einer Lobby und einem Spiel zuzuweisen.
Schnelle Warteschlangen
Das Erstellen von fairen Matches ist eine der wichtigsten Prioritäten in League, wir nehmen jedoch auch auf die Zeit der Spieler und darauf, wie frustrierend es sein kann, lange warten zu müssen, Rücksicht. Schließlich willst du das Spiel ja spielen und nicht warten.
Wenn deine Wartezeit immer länger wird, bedeutet das, dass das Spiel Probleme hat, ein passendes Match für dich zu finden. Je länger du wartest, desto länger weicht das Matchmaking-System vielleicht von deiner GSW ab oder tauscht jemandes Rolle. Wir versuchen jedoch, die Dinge so fair wie möglich zu halten.
Herausforderungen beim Matchmaking
Obwohl wir immer nach Fairness, Einhaltung der Positionspräferenz und Geschwindigkeit streben, gibt es jede Menge Faktoren, die das Erreichen dieser Ziele erschweren können:
- Matches, die abseits der Stoßzeiten ausgetragen werden (kleinerer Spielerpool)
- Gruppen aus Spielern mit unterschiedlicher MMR (Schwierigkeiten bei der Suche nach einem durchschnittlich gleich starken Team)
- Der Mangel an einer oder mehrerer Positionen (wodurch manchmal ein oder mehrere Spieler das Team automatisch auffüllen müssen)
Diese Faktoren setzen der Gegnersuche zu und zwingen das System, einen Aspekt den anderen vorzuziehen.
Doch selbst dann kann es noch weitere Faktoren geben, die dazu führen, dass sich ein scheinbar faires Match unfair anfühlt:
- Ein oder mehrere Spieler, die eine neue Position ausprobieren
- Ein oder mehrere Spieler, die einen neuen Champion ausprobieren
- Ein faires Spiel, in dem eine Lane klar benachteiligt ist
- Einige Kills im frühen Spiel, die dazu führen, dass sich eine Seite einen zu großen Vorteil verschaffen kann
- Manchmal haben die Spieler einfach einen schlechten Tag!
- Die Spielstile der Spieler innerhalb eines Teams passen nicht zusammen
Natürlich kann das gegnerische Team mit denselben Problemen zu kämpfen haben, weshalb du immer konzentriert bleiben und dein Bestes geben solltest! Vor allem im Hinblick auf …
Hochrangige Gegner
Es ist eine Sache, das Gefühl zu haben, ein Match sei unfair, aber es ist etwas ganz anderes, gegen einen Spieler zu spielen, der ein paar Divisionen (oder sogar eine Klasse!) über dir ist.
Es gibt jedoch einige gute Gründe, warum das passieren kann!
Du gewinnst häufig!
Wenn du es mit einem Gegner zu tun bekommst, der einen höheren Rang hat als du selbst, dann kann ich dir nur gratulieren! Das kann nämlich bedeuten, dass das Matchmaking davon ausgeht, dass du einen höheren Rang verdient hast. Wenn du eine große Siegessträhne hast, kann es sogar passieren, dass dir Spieler zugewiesen werden, die mehrere Divisionen über dir sind.
Dein Gegner verliert häufig
Wie du siehst, hat selbst die Balance zwei Seiten. Deshalb weist ihm das Matchmaking Gegner aus niedrigeren Klassen zu, um für ihn einen geeigneten Rang zu finden.
Große Rangunterschiede innerhalb eines Teams
Obwohl die durchschnittliche MMR beider Teams in etwa gleich hoch ist, werden Matches unfairer, wenn ein Team aus Spielern mit einem ähnlichen Können und das andere Team aus Spielern mit einer Mischung aus hohen und niedrigen Rängen besteht. Glücklicherweise geschieht das abseits der Flexi-Warteschlange mit ihren arrangierten Gruppen nur selten.
Dennoch kann dieses Phänomen auch in der Solo-/Duo-Warteschlange auftreten, wenn zwei Spieler, deren Ränge sich stark unterscheiden (zum Beispiel Bronze IV und Silber I), zusammenspielen. Aber keine Sorge! Du kannst immer auf eine Waffe zurückgreifen, die deinen Gegnern eventuell nicht zur Verfügung steht: DIE MACHT DER FREUNDSCHAFT.
… Jetzt aber im Ernst! Falls du mit einem Freund zusammenspielst, solltest du die Möglichkeiten, besser zu planen und zu kommunizieren, auf jeden Fall nutzen, um dir einen Vorteil zu verschaffen.
Automatisches Auffüllen
Wenn du jemals einem Spiel beigetreten bist und auf einer Position spielen musstest, die du nicht ausgewählt hast, dann wurdest du automatisch aufgefüllt. Das geschieht in der Regel dann, wenn es während des Matchmakings an einer Position mangelt. Das Ziel des automatischen Auffüllens ist es, die Wartezeit niedrig und das Matchmaking fair zu halten.
Selteneres automatisches Auffüllen
Bevor wir fortfahren, möchte ich eines klarstellen: Es gibt keine Möglichkeit, das automatische Auffüllen komplett zu vermeiden.
Daher empfehlen wir jedem Spieler, sich mindestens mit einem Champion für jede Position vertraut zu machen. Das ist sowieso ein guter Rat – du beschuldigst deinen Jungler nicht mehr so schnell, wenn du selbst in ein paar Spielen mit deinem „Zerschmettern“ nicht getroffen hast.
Die zweitbeste Möglichkeit, mit dem automatischen Auffüllen zurechtzukommen, ist, hin und wieder bewusst Spiele aufzufüllen oder eine vom automatischen Auffüllen geschützte Position zu spielen. Da die Beliebtheit verschiedener Positionen von Region zu Region unterschiedlich ist und sich mit der Zeit ändern kann, können wir nicht sicher sagen, welche Positionen fürs automatische Auffüllen geeignet sind. Aber … Du kannst jedes Mal, wenn du dich in einer Warteschlange befindest, nachschauen, welche der folgenden Benachrichtigungen unter deiner bevorzugten Position steht:
Gegen automatisches Auffüllen geschützt
Einer von dir gewählten Position mangelt es an Spielern, deshalb kommst du garantiert an eine von zwei deiner bevorzugten Positionen. Du hilfst dabei, Balance in die Kluft zu bringen!
Autofill aktiviert
Die von dir gewählten Positionen sind heiß begehrt. Deshalb kann es sein, dass dir eine Position zugewiesen wird. Das ist der Preis der Beliebtheit!
Vergiss nicht: Das automatische Auffüllen wird nur dann aktiviert, wenn mindestens eine Position von zu wenigen Spielern vertreten wird. Jedes Mal, wenn du bewusst auffüllst, hilfst du damit auch allen anderen und verringerst die Wahrscheinlichkeit, dass jemand anderes vom automatischen Auffüllen betroffen ist. Dabei handelt es sich um eine stille Heldentat, die vielleicht sogar verhindert, dass einer deiner Teamkameraden einer Rolle zugewiesen wird, die er nicht beherrscht.
Solltest du eine Rolle zugewiesen bekommen, nachdem du für eine andere Position in der Warteschlange warst, dann verzage nicht und gib trotzdem dein Bestes. Denn in den nächsten paar Spielen wird dir garantiert deine Primär- oder Sekundärposition zugewiesen.
Ein paar letzte Anmerkungen:
- Wenn du oder ein anderer Spieler eine Lobby verlässt, in der jemand vom automatischen Auffüllen betroffen ist, bist du im nächsten Spiel nicht vom automatischen Auffüllen geschützt.
- /remake entfernt jeglichen Schutz vor dem automatischen Auffüllen. Bitte entschuldige die Unannehmlichkeiten.
Andere Ranglistenressourcen
Hast du Fragen zu anderen Aspekten der Ranglistenspiele? In unseren häufig gestellten Fragen zu den Ranglistenspielen findest du die Antworten!