Es spielt keine Rolle, ob ein Match gerade erst begonnen hat oder schon 40 Minuten lang dauert, wenn du plötzlich zu viert gegen 5 Gegner kämpfen musst, geht der Spaß schnell verloren. Aus diesem Grund haben wir auch ein System entwickelt, das Wiederholungstäter vorübergehend am Spielen hindert, damit weniger Spieler beeinträchtigt werden: den LeaverBuster.
Strafen für Inaktivität/das Verlassen des Spiels
Wenn der LeaverBuster erkennt, dass du Matches verlassen hast oder während Spielen inaktiv warst, dann musst du mit einer der folgenden Strafen rechnen:
Klasse | Strafe | Dauer |
---|---|---|
0 | einminütige Warteschlangenverzögerung | 1 Spiel |
1 | 5-minütige Warteschlangenverzögerung | 5 Spiele |
2 | 10-minütige Warteschlangenverzögerung | 5 Spiele |
3 | 15-minütige Warteschlangenverzögerung | 5 Spiele |
4 |
24-stündige Warteschlangensperre Gefolgt von einer Strafe der Klasse 3 |
1 Spiel |
5 |
3-tägige Warteschlangensperre Gefolgt von einer Strafe der Klasse 3 |
1 Spiel |
6 |
7-tägige Warteschlangensperre Gefolgt von einer Strafe der Klasse 3 |
1 Spiel |
7 |
2-wöchige Warteschlangensperre Gefolgt von einer Strafe der Klasse 3 |
1 Spiel |
Du erhältst eine Warnung, bevor du bestraft wirst, und wirst immer benachrichtigt, wenn du eine neue Strafklasse erreichst.
Zusätzlich zu den oben angeführten Strafen werden dir Spiele, die du verlässt, als Niederlagen angerechnet – unabhängig davon, ob dein Team gewinnt oder nicht. Bleib und spiele oder verschwinde und verliere!
Wichtig: LP-Verringerung für Inaktivität
Wenn ein Spieler am Ende eines Ranglistenspiels als inaktiv/abwesend markiert wird, erhält er eine Nachricht, dass er weniger LP erhalten wird. Dies gilt sowohl für Siege als auch für Niederlagen. Die anderen Spieler in der Lobby werden benachrichtigt, dass der als inaktiv/abwesend markierte Spieler in den nächsten Spielen weniger LP erhalten wird. Wenn ein Spieler 100 LP überschreiten würde, aber nach Abzug der Strafe wieder unter 100 LP fällt, steigt er nicht auf.
Betroffene Spielmodi
Die LeaverBuster-Strafen gelten für alle MOBA-Modi über das Matchmaking einschließlich Spiele mit freier Wahl und abwechselnder Wahl, Solo-/Duo-Ranglistenspiele, Flexi-Ranglistenspiele, ARAMs und zeitlich begrenzter Modi wie Einer-für-alle und Blitzpartie.
Schneller Strafen für Ranglistenspiele
Das Verlassen von Ranglistenspielen stellt einen ernsteren Verstoß dar als das Verlassen von normalen Spielen. Du solltest dich nur dann in die Ranglistenwarteschlange einreihen, wenn du mental und physisch dazu bereit bist, ein Spiel zu spielen, das in etwa eine Stunde in Anspruch nimmt!
Keine Strafen für freie Spiele/den Übungsmodus
Für das Verlassen von freien Spielen oder Übungsspielen werden keine Strafen verhängt. Falls du nach dem Verlassen eines freien Matches eine Warnung erhältst, dann bezieht sie sich auf einen vergangenen Verstoß.
Warteschlangenverzögerung
Bei einer Warteschlangenverzögerung handelt es sich um die Zeit, die du warten musst, bis du dich wieder in die Warteschlange einreihen kannst. Der Timer erscheint, wenn du zum ersten Mal versuchst, dich in eine Warteschlange einzureihen, und wird vollständig zurückgesetzt, wenn du nicht die gesamte Dauer abwartest.
Wenn du nach dem Auslaufen deiner Verzögerung eine Championauswahl verlässt, wird deine Warteschlangenverzögerung zurückgesetzt und die Anzahl an verbleibenden Spielen im Zuge deiner Strafe wird nicht verringert. Sollte jedoch ein anderer Spieler die Championauswahl nach dem Auslaufen deiner Verzögerung verlassen, kannst du dich sofort erneut in die Warteschlange einreihen.
Warteschlangensperre
Wenn du genug Spiele verlassen hast, um in Klasse 4 oder höher eingestuft zu werden, kannst du solange keine Spiele der betroffenen Spielmodi mehr spielen, bis deine Strafe ausgelaufen ist. Danach wirst du auf Klasse 3 herabgestuft, in der du für 5 aufeinanderfolgende Spiele eine Warteschlangenverzögerung von 15 Minuten in Kauf nehmen musst.
Unabsichtliches Verlassen eines Spiels
Du erhältst einen Notruf, deine Internetverbindung wird unterbrochen, dein Strom fällt aus … Uns ist bewusst, dass man auf manche Dinge keinen Einfluss nehmen kann und Spiele hin und wieder verlassen muss, doch die Auswirkungen auf die anderen Spieler bleiben unabhängig vom Grund dieselben. Aus diesem Grund sprechen wir zuerst eine Warnung aus, bevor wird langsam immer härtere Strafen verhängen. Ja, es kann passieren, dass das Spiel bereits nach einem oder zwei Verstößen eine Strafe verhängt, es ist jedoch auch möglich, dass du dich bereits vor dem Abschluss von fünf Spielen nach nur wenigen Minuten wieder in die normale Warteschlange einreihen kannst. Unserer Meinung nach sind die kleinen Unannehmlichkeiten für Leute, die Spiele unabsichtlich verlassen, ein kleiner Preis dafür, um chronische Übeltäter zu entmutigen – wir hoffen, dass du das ähnlich siehst und verstehst.
Sollte die Verbindung während eines Spiels aufgrund technischer Schwierigkeiten unterbrochen werden, kannst du versuchen, auf unserer Seite für technische Problembehebungen eine Lösung zu finden. Falls das nicht funktioniert, kannst du uns mithilfe eines Tickets direkt kontaktieren und wir werden versuchen, dir zu helfen.
Die Aufhebung deiner Strafe
Die einzige Möglichkeit, deine Strafe aufzuheben, besteht darin, ab Klasse 4 die notwendige Zeit ablaufen zu lassen oder in den Klassen 1–3 die notwendigen Spiele zu spielen.
Wir können Strafen weder entfernen noch MMR/LP, die du für das Verlassen eines Spiels oder Inaktivität verloren hast, wiederherstellen.
Uns ist zwar bewusst, dass das ein wenig extrem wirken kann, doch jedes Mal, wenn ein Spieler ein Spiel verlässt, müssen neun andere Spieler darunter leiden (weil die Siegeschance für die Teammitglieder stark sinken oder den Gegnern der Spaß eines fairen Matches genommen wird). Um dieses Verhalten so unattraktiv wie möglich zu machen, müssen wir effektiv gegen jene vorgehen, die es wiederholt an den Tag legen.