Häufig gestellte Fragen zu LeaverBuster

Ganz egal, ob die Partie gerade begonnen hat oder schon 40 Minuten dauert, wenn du plötzlich in der Unterzahl spielen musst, macht das absolut keinen Spaß. Aus diesem Grund haben wir ein System entwickelt, das Wiederholungstäter vorübergehend vom Spiel ausschließt, damit sie anderen Spielern nicht mehr so oft die Matches verderben können: LeaverBuster.

Strafen für Inaktivität/Verlassen des Spiels

Sollte LeaverBuster feststellen, dass du wiederholt Partien verlässt oder während eines Matches inaktiv bist, musst du mit folgenden Strafen rechnen:

Rang Strafe Dauer
0 1 Minute Warteschlangenverzögerung 1 Spiel
1 5 Minuten Warteschlangenverzögerung 5 Spiele
2 10 Minuten Warteschlangenverzögerung 5 Spiele
3 15 Minuten Warteschlangenverzögerung 5 Spiele
4 24 Stunden Warteschlangensperre
Gefolgt von einer Strafe der Kategorie 3
1 Spiel
5 3 Tage Warteschlangensperre
Gefolgt von einer Strafe der Kategorie 3
1 Spiel
6 7 Tage Warteschlangensperre
Gefolgt von einer Strafe der Kategorie 3
1 Spiel
7 2 Wochen Warteschlangensperre
Gefolgt von einer Strafe der Kategorie 3
1 Spiel

Bevor eine Strafe verhängt wird, erhältst du immer erst eine Warnung. Außerdem wirst du benachrichtigt, falls sich die Kategorie deiner Strafe ändert.

Zusätzlich zu den oben angeführten Strafen werden dir Spiele, die du verlässt, als Niederlagen angerechnet – unabhängig davon, ob dein Team gewinnt oder nicht. Wer geht, verliert!

Wichtig: LP-Reduzierung für Inaktivität/Verlassen des Spiels

Spieler, die in einem Ranglistenspiel wegen Inaktivität/Verlassen des Spiels markiert werden, erhalten eine Benachrichtigung darüber, dass sie weniger LP erhalten werden. Dies gilt sowohl für Siege als auch für Niederlagen. Die anderen Spieler in der Lobby werden benachrichtigt, dass der wegen Inaktivität/Verlassen des Spiels markierte Spieler in den nächsten Spielen weniger LP erhalten wird. Spieler, die 100 LP überschreiten würden, nach Abzug der Strafe jedoch unter 100 LP fallen, steigen nicht auf.

Betroffene Spielmodi

Die LeaverBuster-Strafen gelten für alle MOBA-Matchmaking-Modi, darunter Schnelles Spiel, Abwechselnde Wahl, Solo/Duo-Rangliste, Flexi-Rangliste, ARAM und alle zeitlich begrenzten Modi wie Einer für Alle und Blitzpartie.

Schnellere Strafen für die Rangliste

Das Verlassen von Partien wird in Ranglistenmatches deutlich strenger geahndet. Du solltest ein Ranglistenmatch nur dann spielen, wenn du mental und physisch bereit bist, der Partie mindestens eine Stunde deiner Zeit zu widmen!

Keine Strafen für eigene Spiele/Trainingsmodus

Wenn du eigene Spiele oder Partien im Trainingsmodus verlässt, erhältst du keine Strafen. Solltest du nach Verlassen eines eigenen Spiels eine Warnung erhalten, hat das mit einem früheren Regelverstoß zu tun.

Warteschlangenverzögerung

Die Warteschlangenverzögerung gibt an, wie lange du warten musst, bevor du in die Warteschlange eingereiht wirst. Der Timer erscheint, sobald du versuchst, dich in die Warteschlange einzureihen, und wird zurückgesetzt, falls du die Wartezeit vorher abbrechen solltest.

Solltest du nach Ablauf der Wartezeit die Championauswahl verlassen, wird die Wartezeit ebenfalls zurückgesetzt. Die Anzahl der verbleibenden Spiele deiner Strafe verringert sich nicht und du musst erneut warten. Sollte jedoch ein anderer Spieler nach deiner Wartezeit die Championauswahl verlassen, kannst du dich sofort wieder in die Warteschlange einreihen.

Warteschlangensperre

Wenn du genug Spiele verlassen hast, um in Kategorie 4 oder höher der obigen Strafen eingestuft zu werden, kannst du vor Ablauf deiner Strafe keine betroffenen Spielmodi mehr spielen. Danach wirst du auf Kategorie 3 herabgestuft, in der dich für 5 aufeinanderfolgende Spiele eine Warteschlangenverzögerung von 15 Minuten erwartet.

Beschränkungen für Ranglistenspiele

Zusätzlich zur Warteschlangensperre und Warteschlangenverzögerung musst du mit Beschränkungen für Ranglistenspiele rechnen, wenn du Matches wiederholt verlässt oder inaktiv bist. Du kannst nicht mehr an Ranglistenspielen in den Modi Solo/Duo oder Flexi teilnehmen, bis du genug Matches in gültigen alternativen Modi absolviert hast. Weitere Details dazu findest du in unserem Artikel über Beschränkungen für Ranglistenspiele.

Unabsichtliches Verlassen von Spielen

Ein wichtiger Telefonanruf, Probleme mit der Internetverbindung, Stromausfälle … Wir wissen, dass das Leben unberechenbar ist und man manchmal einfach aus dem Spiel fliegt. Unglücklicherweise leiden deine Teamkollegen trotzdem. Aus diesem Grund sprechen wir erst eine Warnung aus und steigern die Strafen dann schrittweise. Das System kann zwar bereits nach einem oder zwei verlassenen Spielen eine Strafe verhängen, doch du kannst dich bereits nach 5 Spielen mit jeweils kurzen Wartezeiten wieder in die normale Warteschlange einreihen. Unserer Meinung nach ist diese kleine Unannehmlichkeit für Spieler, die unabsichtlich Matches verlassen haben, vertretbar, wenn dadurch chronisches unsportliches Verhalten unterbunden wird. Wir hoffen, dass du das ebenso siehst.

Wenn du während einer Partie aufgrund von technischen Problemen aus dem Spiel geworfen wirst, kannst du auf unserer Hilfeseite für technische Probleme nach einer Lösung suchen. Falls du danach immer noch Probleme haben solltest, kannst du uns mithilfe eines Tickets direkt kontaktieren. Wir tun dann unser Möglichstes, um dir zu helfen.

Aufhebung von Strafen

Um deine Strafe aufzuheben, musst du ab Kategorie 4 die erforderliche Zeit abwarten oder in den Kategorien 1 bis 3 die erforderliche Anzahl an Partien absolvieren.

Verluste von MMR/LP aufgrund von Inaktivität/Verlassen des Spiels können nicht rückgängig gemacht werden.

Das mag zwar etwas extrem wirken, doch wenn ein Spieler eine Partie verlässt, hat das negative Auswirkungen auf die restlichen neun Spieler. Die Gewinnchancen der Teamkollegen sinken drastisch und dem gegnerischen Team wird die Herausforderung eines fairen Matches genommen. Um derartiges Verhalten zu unterbinden, müssen wir gegen all jene vorgehen, die es regelmäßig an den Tag legen.

Entschädigung für betroffene Spieler

Wenn das Erlebnis deines Teams durch Spieler, die das Spiel verlassen oder absichtlich verlieren, negativ beeinträchtigt wurde, erhältst du möglicherweise eine Entschädigung. Erfahre mehr über die Wiedergutmachung für störendes Verhalten.

War dieser Beitrag hilfreich?