Wie ein Auto benötigt auch der PC eine gewisse Wartung, um in Topform zu bleiben. Wenn du in League of Legends Probleme mit der Bildwiederholrate hast, ist die Wartung deines Systems die einfachste Möglichkeit, die Leistung zu verbessern.
Bitte beachte, dass die Optimierungen, die unten angeführt sind, zwar die Leistung deines PCs verbessern können, jedoch an die Grenzen deiner Hardware gebunden sind.
Deaktivieren von Erweiterungspunkten für LoL.exe
Externe Programme, die Anfragen spammen, haben Probleme mit der Bildrate verursacht. Dies kann mit folgenden Schritten behoben werden:
- Gib in deiner Suchleiste Exploit-Schutz ein und wähle ihn aus.
- Gehe zu Programmeinstellungen und wähle + Programm zum Anpassen hinzufügen aus.
- Wähle den Dateipfad von LoL.exe aus (normalerweise unter C:\RiotGames\League of Legends\Game).
- Wähle League of Legends.exe aus.
- Wähle unter Erweiterungspunkte deaktivieren die Option Systemeinstellungen außer Kraft setzen aus und setze den Schieberegler darunter auf Ein.
Ändere die Spieleinstellungen
Einer der ersten Orte, an denen man nach der Ursache für die niedrige Bildrate suchen kann, ist das Spiel selbst.
Anpassung der Grafikeinstellungen
Die Grafikoptionen, die du im Spiel auswählst, haben einen großen Einfluss auf deine FPS. Durch Verringern dieser Einstellungen läuft das Spiel schneller, allerdings auf Kosten der Bildqualität. Spiele ein wenig mit diesen Einstellungen, um die beste Balance zwischen Leistung und Qualität zu finden. Für den Anfang solltest du für jede Option den niedrigsten Wert auswählen. Du kannst die Grafikeinstellungen öffnen, indem du im Spiel auf ESC drückst und VIDEO auswählst.
- Einstellungen: Benutzerdefiniert
- Auflösung: Bildschirmauflösung vom Desktop übernehmen
- Charakterqualität: Sehr niedrig
- Umgebungsqualität: Sehr niedrig
- Schatten: Keine Schatten
- Effektqualität: Sehr niedrig
- Begrenzte Bildwiederholrate: 60 FPS
- Auf VSync warten: Kein Häkchen
- Antialiasing: Kein Häkchen
- Du kannst auch die Optionen der Oberfläche anpassen, um die Anforderungen an deine Hardware zu verringern. Drücke dazu im Spiel auf ESC und wähle OBERFLÄCHE aus.
Anpassung der Optionen der Oberfläche
- Entferne das Häkchen bei „Oberflächenanimation aktivieren“.
- Entferne das Häkchen bei „Zielrahmen bei Angriff anzeigen“.
- Entferne das Häkchen bei „Geschosslinienanzeige aktivieren“.
- Entferne das Häkchen bei „Angriffsreichweite anzeigen“.
Anmerkung: Bitte probiere alle Änderungen zuerst in einem freien Spiel (mit Bots oder allein) aus.
Anpassung der Grafikeinstellungen
Die Grafikoptionen, die du im Spiel auswählst, haben einen großen Einfluss auf deine FPS. Durch Verringern der Grafikeinstellungen läuft das Spiel schneller, allerdings auf Kosten der Bildqualität. Spiele ein wenig mit diesen Einstellungen, um die beste Balance zwischen Leistung und Qualität zu finden. Für den Anfang solltest du für jede Option den niedrigsten Wert auswählen. Du kannst die Grafikeinstellungen öffnen, indem du im Spiel auf ESC drückst und „Video“ auswählst.
- Einstellungen: Benutzerdefiniert
- Auflösung: Bildschirmauflösung vom Desktop übernehmen
- Charakterqualität: Sehr niedrig
- Umgebungsqualität: Sehr niedrig
- Schatten: Keine Schatten
- Effektqualität: Sehr niedrig
- Begrenzte Bildwiederholrate: 60 FPS
- Auf VSync warten: Kein Häkchen
- Antialiasing: Kein Häkchen
- Du kannst auch die Interface-Optionen anpassen, um das Rendering auf deinem Bildschirm zu reduzieren. Drücke dazu im Spiel auf ESC und wähle INTERFACE aus.
Anpassung der Optionen der Oberfläche
- Entferne das Häkchen bei „Oberflächenanimation aktivieren“.
- Entferne das Häkchen bei „Zielrahmen bei Angriff anzeigen“.
- Entferne das Häkchen bei „Geschosslinienanzeige aktivieren“.
- Entferne das Häkchen bei „Angriffsreichweite anzeigen“.
Anmerkung: Bitte teste deine Einstellungen in einem freien Spiel (mit Bots oder allein), um suboptimalen Leistungen während eines Matches mit anderen Spielern vorzubeugen.
Auswirkungen von Hitze minimieren
Hitzestau erkennen
Laufen die Spiele einige Stunden lang glatt und beginnen danach, langsamer zu werden? Strömt sehr heiße Luft aus deinem PC? Ist das der Fall, wird deine Grafikkarte wahrscheinlich zu heiß. Es gibt ein paar Möglichkeiten, um die Auswirkungen von Hitze auf dein System zu verringern:
Reinige alle Öffnungen und Ventilatoren mit Druckluft. Die Ventilatoren der Computer werden häufig durch Staub, Schmutz und Haare verstopft. Durch eine Reinigung der Öffnungen und Ventilatoren kann die Luft besser zirkulieren und dafür sorgen, dass die Temperatur deines Rechners nicht zu sehr ansteigt.
Wenn du League of Legends auf einem Laptop spielst, solltest du darüber nachdenken, dir einen Laptopkühler zu kaufen. Dabei handelt es sich um externe Ventilatoren, die du je nach Modell an eine Steckdose in der Wand oder einen USB-Anschluss anstecken musst. Sie kühlen Laptops sehr effizient.
Ton im Spiel deaktivieren
Die Leistung kann sich erhöhen, wenn du den Ton im gesamten Spiel deaktivierst. Dazu brauchst du im Spiel lediglich auf ESC zu drücken, AUDIO auszuwählen und anschließend das Kästchen bei „Kein Ton“ abzuhaken.
System-Registry bereinigen
Jedes Mal, wenn du ein Programm installierst, nimmt es Modifikationen an der System-Registry vor, bei der es sich um eine Datenbank handelt, die Konfigurationseinstellungen und Optionen für das Betriebssystem und andere Software speichert. Im Laufe der Zeit kann die System-Registry ziemlich überladen werden und die Leistung deines Systems negativ beeinträchtigen. Wir empfehlen dir CCleaner (sprechen aber keine offizielle Empfehlung aus).
Hier ist der kostenlose Download-Link!
Es treten weiterhin Probleme auf?
Falls keiner der oben genannten Schritte geholfen hat, sende bitte ein Ticket an den Spieler-Support. Damit wir dein Problem schneller lösen können, füge deinem Ticket bitte die folgenden Informationen bei:
- Systembericht
- r3d-Log
- Prozessliste
Nur für Windows
Stelle sicher, dass deine Treiber aktuell sind
Warum ist es wichtig, dass du deine Treiber auf dem neuesten Stand hältst?
Grafiktreiber (die Software, die mit deiner Grafikkarte verbunden ist) enthalten häufig wichtige Fehlerbehebungen und/oder Optimierungen. Grafikkarten werden meistens mit einem Treiber verkauft, dieser Treiber ist in der Regel aber veraltet. Daher besteht einer der wichtigsten Schritte nach dem Einbau einer neuen Grafikkarte oder dem Kauf eines neuen Computers darin, die neuesten Treiber zu installieren. Der Aktualisierungsvorgang hängt von der jeweiligen Grafikkarte ab, aber die meisten Spieler nutzen wahrscheinlich ein Gerät von einem der drei größten Hersteller: NVIDIA, AMD oder Intel. Da die meisten Grafikkarten von diesen Herstellern stammen, werden wir die grundlegenden Aktualisierungsprozesse ihrer Treiber erläutern.
So findest du heraus, welche Grafikkarte du besitzt
- Drücke die Windows-Taste + R (dadurch öffnet sich das Fenster „Ausführen“).
- Gib dxdiag ein und drücke auf die Eingabetaste.
- Wähle den Reiter „Anzeige“ aus.
- Der Name und Hersteller deiner Grafikkarte werden oben links im Fenster angezeigt.
Die meisten bekannten Grafikkartenhersteller haben eine Lösung, die deinen Computer scannt und die Treiber automatisch aktualisiert. Du findest sie hier:
- AMD
- NVIDIA
- Intel
- Falls du Probleme mit dem Wechsel zwischen mehreren Grafikkarten hast, lies diesen Artikel.
Deaktiviere oder entferne potenziell unerwünschte Programme
Was genau ist damit gemeint?
Bevor du ein Programm entfernst, solltest du überprüfen, welche Software nach dem Hochfahren von Windows im Hintergrund läuft, da sich Software häufig selbst startet. Um nicht essenzielle Prozesse zu deaktivieren, empfehlen wir dir, einen sauberen Neustart von Windows durchzuführen. Führe dazu bitte die folgenden Anweisungen aus:
- Drücke die Windows-Taste + R.
- Gib unten im Menü „msconfig“ in das Textfeld ein.
- Klicke auf den Reiter „Dienste“.
- Aktiviere das Kästchen „Alle Microsoft-Dienste ausblenden“, damit du nicht aus Versehen einen wichtigen Prozess deaktivierst.
- Klicke auf die Schaltfläche „Alle deaktivieren“.
- Klicke auf den Reiter „Autostart“.
- Klicke auf die Schaltfläche „Alle deaktivieren“.
- Klicke auf die Schaltfläche „Übernehmen“.
- Klicke auf die Schaltfläche „OK“.
- Starte deinen PC neu.
Anmerkung: Bitte lies dir diesen Artikel von Microsoft durch, um mehr über saubere Neustarts unter Windows 8 und 8.1 zu erfahren.
Deinstalliere ressourcen-intensive Anwendungen
Hat sich die Leistung im Spiel nach einem sauberen Neustart erhöht, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass auf deinem PC mehrere ressourcenverschlingende Programme laufen. Du solltest dir überlegen, unerwünschte Programme über „Programme und Features“ („Programme hinzufügen oder entfernen“ unter Windows XP) zu deinstallieren. Dadurch werden weitere Ressourcen für das Spiel frei. Wenn du die Anwendungen, die diese Ressourcen verschlingen, nicht finden kannst oder sie sich nicht deinstallieren lassen, kann es sich um Malware handeln, die auf andere Art entfernt werden muss.
Nach potenziell unerwünschten Programmen oder Malware suchen
Beim Surfen im Internet können unsere Computer unerwünschte Software (die auch schädlich sein kann!) herunterladen, von der wir gar nichts wissen. Diese Software läuft in der Regel im Hintergrund und verschlingt die Ressourcen des PCs, ohne sich auf irgendeine Weise bemerkbar zu machen. Um derartige Software zu entfernen, empfehlen wir Malware Bytes (sprechen aber keine offizielle Empfehlung aus).
Anmerkung: Solltest du stattdessen auf eine andere Sicherheits-Software setzen, stelle bitte sicher, dass sie auf dem neuesten Stand ist. Sicherheits-Software erfordert regelmäßige Aktualisierungen oder ein Abo, um Bedrohungen effektiv bekämpfen zu können. Wenn sie nicht regelmäßig aktualisiert wird bzw. du kein Abo besitzt, verschlingt sie auch nur unnötig Ressourcen.
Setze die Software deiner Grafikkarte zurück
Stelle sicher, dass die Software deiner Grafikkarte League of Legends nicht beeinträchtigt
Für Grafikkarten von NVIDIA gibt es die NVIDIA Systemsteuerung, für Grafikkarten von AMD gibt es das Catalyst Control Center. Diese beiden Programme ermöglichen es den Benutzern, Grafikprofile anzulegen, die die Einstellungen von Anwendungen überschreiben und League of Legends beeinträchtigen können. Das Zurücksetzen dieser Software überträgt die Kontrolle der Grafikeinstellungen in der Regel wieder den Anwendungen. Und so geht’s:
- NVIDIA-Systemsteuerung
- Klicke mit der rechten Maustaste auf deinen Desktop und wähle NVIDIA-Systemsteuerung aus.
- Wähle „3D-Einstellungen verwalten“ aus.
- Klicke auf „Standardwerte wiederherstellen“.
Catalyst Control Center
- Klicke mit der rechten Maustaste auf deinen Desktop und wähle Catalyst Control Center (oder VISION Center) aus.
- Wähle „Einstellungen“ aus.
- Klicke auf „Werkseinstellungen wiederherstellen“.
Aktiviere die „Höchstleistung“ von Windows
Konfiguration deines Betriebssystems
Schwache Systeme können die Grafik-Features von Windows und League of Legends eventuell nicht effektiv gleichzeitig ausführen. Du kannst aber viele der erweiterten Grafik-Features von Windows deaktivieren, um die Leistung deines Systems zu verbessern. Während leistungsschwache Rechner von diesem Schritt am meisten profitieren, können die meisten PCs durch die Änderung dieser Einstellungen eine Leistungssteigerung erfahren:
- Klicke mit der rechten Maustaste auf „Dieser PC“.
- Wähle „Eigenschaften“ aus.
- Wähle „Erweiterte Systemeinstellungen“ aus.
- Wähle den Reiter „Erweitert“ aus.
- Klicke unter „Leistung“ auf „Einstellungen“.
- Wähle die Option „Für optimale Leistung anpassen“ aus.
- Wähle den Reiter „Erweitert“ aus.
- Wähle unter „Optimale Leistung anpassen für:“ „Programme“ aus.
Anmerkung: Wenn du das Spiel im Fenster- oder Randlos-Modus ausführst, solltest du „Aero“ ebenfalls deaktivieren.
Was ist „Aero“?
„Aero“ ist ein Grafik-Feature von Windows. Es ermöglicht Folgendes: transparente Fenster, Optionen für Windows-Taste + Tab und Fensterübergänge. Leider neigen all diese Funktionen dazu, deinen Computer zu verlangsamen. Durch die Schritte oben wird „Aero“ automatisch deaktiviert, du kannst aber auch die folgenden Schritte ausführen, um das Feature manuell zu deaktivieren:
„Aero“ auf Windows Vista oder Windows 7 deaktivieren:
- Klicke auf „Start“ > suche nach „Aero“ > klicke auf „Fensterfarbe und Darstellung“ > klicke auf „Erweiterte Darstellungseinstellungen …“ > wähle ein Design ohne „Aero“ aus.
„Aero“ auf Windows 8 deaktivieren:
- Klicke auf die Windows-Taste.
- Suche nach „Systemsteuerung“.
- Klicke unter „Darstellung und Anpassung“ auf „Design ändern“.
- Klicke auf „Windows klassisch“, um dieses Design auszuwählen.
Defragmentierung
Festplatten funktionieren in etwa wie Aktenschränke. Da du permanent Daten zu ihnen hinzufügst oder von ihnen entfernst, geht die Organisation verloren und es wird für deinen Computer schwieriger, die richtige Datei zu finden. Dateien werden hin und wieder in Einzelteile zerlegt und auf der Festplatte verteilt. Rechner mit Windows XP sind dafür anfälliger als Rechner mit anderen Windows-Versionen und werden von diesem Schritt am stärksten profitieren. Um dieses Problem zu beheben, musst du deine Hauptfestplatte defragmentieren. Hier ist eine Anleitung von Microsoft, um eine Festplatte eines Windows-Rechners zu defragmentieren (du kannst die Windows-Version ändern, indem du auf die Schaltfläche rechts auf der Seite klickst).
Ändere die Energie-Einstellungen des Laptops
Manchmal nutzen Laptops und Notebooks Energiesparpläne, um länger betrieben werden zu können. Dadurch wird jedoch die Leistung der Grafikkarte und des Prozessors eingeschränkt. Du kannst folgende Schritte ausführen, um diese Einstellung zu ändern:
- Öffne die „Energieoptionen“ über die Systemsteuerung deines Computers.
- Wenn du den Energiesparmodus aktiviert hast, musst du auf eine Leistungs-Option umsteigen.
- Klicke auf „Energiesparplaneinstellungen ändern“, nachdem du eine Leistungs-Option ausgewählt hast.
- Aktiviere „Höchstleistung“.
Nur für Mac
Schließe alle nicht benutzten Anwendungen
Deaktiviere alle speicherintensiven Programme, während du League of Legends spielst.
Bevor du ein Spiel startest, solltest du darüber nachdenken, speicherintensive Programme zu deaktivieren – das gilt vor allem für Anwendungen, die in 3D rendern (wie andere Spiele, Photoshop usw.). Außerdem solltest du überprüfen, ob im Hintergrund CPU-intensive Prozesse laufen. Das kannst du wie folgt überprüfen:
- Drücke Befehlstaste + Umschalt + U und öffne mit einem Doppelklick die „Aktivitätsanzeige“.
- Klicke im oberen Bereich auf „Anzeigen“ und wähle „Alle Prozesse, hierarchisch“.
- Sortiere die aufgelisteten Prozesse nach der Spalte „% CPU“. Dies machst du, indem du auf dem Reiter „CPU“ einmal auf die Überschrift der Spalte „% CPU“ klickst.
- Sieh nach, ob irgendwelche Prozesse 25 % oder mehr deiner CPU in Anspruch nehmen. Solltest du sie im Moment nicht benötigen, wie zum Beispiel Subprozesse von Druckern, kannst du sie wie folgt abschalten:
- Klicke auf den Prozess in der Liste, den du schließen möchtest.
- Klicke in der linken, oberen Ecke auf das X-Symbol.
- Klicke dann im erscheinenden Dialog auf „Sofort beenden“.
Das Zurücksetzen des System Management Controllers
Beim System Management Controller (SMC) handelt es sich um ein System auf einer niedrigen Ebene für die Verwaltung der Stromversorgung deines Mac. Der SMC interagiert mit Komponenten wie den Lüftern, der Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms und der Tastatur, dem Ein-/Ausschalter und der Grafikkarte.
Eine schlechte Software-Aktualisierung, Spannungsspitzen oder das Überhitzen des Geräts können den SMC beschädigen. Durch das Zurücksetzen des SMCs wird auch die Spannung zurückgesetzt, die an deine Grafikkarte weitergegeben wird.
Weitere Informationen über das Zurücksetzen des SMC für deinen Mac findest du auf der offiziellen von Apple „SMC des Mac zurücksetzen“.
Anmerkung: Bei Batteriebetrieb oder niedriger Batterieladung können deine FPS merklich sinken. Um dieses Problem zu lösen, musst du lediglich das Netzteil deines Laptops an die Stromversorgung anschließen. Wenn du den eigenständigen Grafikprozessor verwendest und mit höheren Grafikeinstellungen spielst, verliert deine Batterie schneller an Ladung. Daher ist es am besten, den Laptop während des Spielens von League of Legends an eine Stromversorgung anzuschließen.
Setze den NVRAM zurück
Dein Mac speichert bestimmte Einstellungen in einem besonderen Speicher namens NVRAM – selbst, wenn er ausgeschaltet ist. Diese Einstellungen können League of Legends beeinträchtigen, weshalb ihre Zurücksetzung manchmal Probleme beheben kann. Führe folgende Schritte aus, um den NVRAM zurückzusetzen:
- Schalte deinen Mac aus.
- Suche die folgenden Tasten auf der Tastatur: Command (cmd), Option (alt), P und R (du musst diese Tasten später während des Hochfahrens gleichzeitig gedrückt halten).
- Schalte den Computer ein.
- Drücke und halte die Tasten cmd-alt-P-R, bevor die graue Anzeige erscheint.
- Halte die Tasten so lange gedrückt, bis der Computer neu startet und du den Startton zum zweiten Mal hörst.
- Lass die Tasten los.
Nach dem Zurücksetzen des NVRAMs wurden möglicherweise einige Systemeinstellungen auf ihre Standardwerte zurückgesetzt und müssen neu konfiguriert werden. Hier erfährst du mehr über den NVRAM von Apple.
Deaktiviere den automatischen Wechsel der Grafikmodi
Viele Mac-Systeme nutzen den automatischen Wechsel der Grafikmodi, der standardmäßig aktiviert ist und es deinem Computer ermöglicht, automatisch zum besten Grafikmodus für die Anwendungen auf deinem Computer zu wechseln. Diese Funktion ist bei Laptops häufig aktiviert, um die Nutzungsdauer zu maximieren.
Leider kann diese Funktion aber auch zu Problemen mit den FPS sowie allgemeinen Problemen mit League of Legends führen. Wenn du diese Option deaktivierst, wird immer der separate Hochleistungs-Grafikprozessor verwendet. Auf Laptops wird dabei die Akkudauer zugunsten von mehr Leistung während des Spielens reduziert.
Wenn du Probleme mit den FPS hast, ist diese Funktion ein guter Ausgangspunkt.
- Öffne die Systemeinstellungen.
- Klicke auf „Energie sparen“.
- Deaktiviere die Option „Automatischer Wechsel der Grafikmodi“.
- Klicke auf das Schloss, um zukünftige Änderungen zu verhindern.
- Starte deinen Computer neu.