Manchmal bitten dich unsere Techniker zur Lösung von Problemen um einige Log-Dateien, um mehr Informationen über deinen Rechner, deine Verbindung/dein Netzwerk und deine letzten Spiele zu erhalten. Hier kannst du lesen, wie du die benötigten Dateien erzeugst.
Normalerweise benötigen wir nur ein oder zwei bestimmte davon, um dein Problem zu lösen – du musst also nicht jede einzelne Datei dieses Artikels auf Verdacht erzeugen.
-
System-Logs
„League of Legends“-Logs
Zusätzliche Informationen
Hextech Repair Tool
Das Hextech Repair Tool (HRT) ist ein Programm, das schnell Informationen aus deinem Spieleordner für ein vorliegendes Problem sammelt. Und so geht’s:
- Das HRT herunterladen und starten.
- „System- und LoL-Logs sammeln“ auswählen.
- Die Datei „LoL Logs.zip“ auf deinem Desktop suchen und sie deiner nächsten Antwort bei deinem Ticket anhängen. Solltest du noch kein Ticket geöffnet haben, kannst du das hier tun. Vergiss nicht, die zip-Datei hochzuladen. Damit können wir uns so schnell wie möglich um das Problem kümmern.
Diese Tests werden uns genau sagen, wo das Problem liegt und wie wir es lösen können.
Was ist eine Prozessliste?
Eine Prozessliste zeigt alle Programme an, die aktuell auf deinem Computer laufen. Einige Programme können Probleme im Zusammenspiel mit League of Legends verursachen und wir können anhand der Liste die typischen Fälle identifizieren.
Eine Prozessliste für Windows 7 und neuere Versionen generieren:
- Drücke die Windowstaste (die Taste zwischen Strg und Alt, links neben der Leertaste).
- Gib in der Suchleiste cmd ein und klicke auf Ok. Du solltest jetzt ein Fenster namens „Eingabeaufforderung“ mit weißen Buchstaben auf schwarzem Hintergrund sehen.
- Markiere und kopiere den folgenden Text: tasklist /v > "%USERPROFILE%\desktop\Process.txt"
- Kopiere das in die Eingabeaufforderung (schwarzer Kasten mit weißen Buchstaben), indem du dort rechtsklickst und Einfügen auswählst. Verwende nicht das Kürzel strg+V – das funktioniert in der Eingabeaufforderung nicht!
- Drücke Enter.
- Warte 10 Sekunden, während die Textdatei mit der Prozessliste erstellt wird.
- Du solltest nun eine Datei Process.txt auf deinem Desktop finden.
- Hänge Process.txt an deinen Forenpost oder dein Support-Ticket an.HINWEIS: Bitte kopiere nicht den Text der Datei in den Tickettext. :)
Eine Prozessliste für Windows XP generieren:
- Besuche diese Webseite: http://www.computerhope.com/download/winxp.htm
- Lade die Datei tasklist.exe herunter.
- Gehe in den Ordner Windows\System32.
- Kopiere tasklist.exe in den Ordner.
- Führe dann die gleichen Schritte wie für Windows 7 aus.
Was ist eine Netzwerk-Info?
Eine Netzwerk-Info ist ein Log, das uns Informationen über deinen Netzwerkadapter und deine interne Netzwerkkonfiguration gibt. Außerdem zeigt sie uns ein paar grundlegende Informationen über deine Verbindung zum Rest des Internets an.
Netzwerk-Info erstellen
- Drücke die Windowstaste (die Taste zwischen Strg und Alt, links neben der Leertaste).
- Gib in der Suchleiste cmd ein und klicke auf Ok. Du solltest jetzt ein Fenster namens „Eingabeaufforderung“ mit weißen Buchstaben auf schwarzem Hintergrund sehen.
- Markiere und kopiere den folgenden Text (über Rechtsklick und Kopieren oder Strg + C, inklusive Anführungszeichen und Klammern):
(ipconfig /all & ping www.google.com & netsh firewall show config & netsh interface ipv4 show subinterfaces & netsh interface ipv4 show ipstats) > "%USERPROFILE%\desktop\NetworkInfo.txt"
- Kopiere das in die Eingabeaufforderung (schwarzer Kasten mit weißen Buchstaben), indem du dort rechtsklickst und Einfügen auswählst. Verwende nicht das Kürzel strg+V – das funktioniert in der Eingabeaufforderung nicht!
- Drücke Enter.
- Warte, bis der Befehl vollständig ausgeführt wurde. Das ist der Fall, wenn die Eingabeaufforderung eine neue Zeile mit einem blinkenden Cursor nach dem Pfad anzeigt. Alternativ kannst du auch einfach eine Minute warten, dann ist das Kommando auf jeden Fall durchgelaufen.
- Du solltest nun eine Datei NetworkInfo.txt auf deinem Desktop finden.
- Bitte stelle sicher, dass der Befehl korrekt durchgelaufen ist – wenn NetworkInfo.txt nur eine einzige Zeile enthält, war er nicht erfolgreich.
- Hänge NetwortInfo.txt deinem Support-Ticket an. Poste diesen Link besser nicht im Forum, da er deine IP-Adresse an alle Leser verrät.
Was ist eine DirectX-Diagnostik?
Eine DirectX-Diagnostik ist ein Log, das uns Informationen über die Hardwarekonfiguration deines Rechners gibt.
Ein DxDiag (DirectXDiagnostik) erhältst du wie folgt:
- Drücke die Windowstaste (die Taste zwischen Strg und Alt, links neben der Leertaste) + R.
- Gib in der Suchleiste dxdiag ein und klicke auf Ok.
- Das DirectX-Diagnosewerkzeug öffnet sich dann. Klicke auf die Schaltfläche Alle Informationen speichern …
- Wähle einen Speicherort für die erzeugte Datei (zum Beispiel den Desktop).
- Hänge das DxDiag deinem Forenpost oder Support-Ticket an.
Was sind r3d-Logs?
Ein Match-Log wird jedes Mal erstellt, wenn du eine Partie spielst. Es enthält wichtige Informationen darüber, wie das Spiel geladen wurde und notiert alle Fehler, die während des Spiels aufgetreten sind. Diese Logs sind wichtig, wenn es um Probleme innerhalb des Spiels geht. Bitte hänge die Logs an dein Ticket an, sobald du sie gefunden hast.
Jede Log-Datei hat das folgende Format: [yyyy-mm-ddT15-40-03] _r3dlog.txt. Dabei ist jjj-mm-tt das Datum des Spiels.
Du findest sie hier:
C:\Riot Games\League of Legends\Logs\GameLogs, in dem Ordner mit dem Zeit- und Datumsstempel des Spiels, in dem die Probleme aufgetreten sind.
Was sind NetLogs?
Ein Netzwerk-Log wird jedes Mal erstellt, wenn du eine Partie spielst. Es enthält wichtige Informationen darüber, wie deine Verbindung während des Spiels war. Diese Logs sind wichtig, wenn es um Probleme innerhalb des Spiels geht, die mit Lag, Rubberbanding oder Verbindungsabbrüchen zu tun haben. Bitte hänge die Logs an dein Ticket an, sobald du sie gefunden hast.
Jede Log-Datei hat das folgende Format: [yyyy-mm-ddTHH-MM-SS] _netlog.txt. Dabei ist jjj-mm-tt das Datum des Spiels und HH-MM-SS die Uhrzeit.
Du findest sie hier:
C:\Riot Games\League of Legends\Logs\GameLogs, in dem Ordner mit dem Zeit- und Datumsstempel des Spiels, in dem die Probleme aufgetreten sind.
Was sind LeagueClient-Logs?
Diese Logs enthalten unterschiedliche Aspekte des Plattform-Clients. Sie schreiben alles mit, beginnend mit dem Start des Clients bis zum Ende der Championauswahl. Jede Instanz des Clients erstellt 5 Logs.
- LeagueClientLauncher: Dieses Log notiert die Ereignisse beim Start des Clients. Es beschreibt die Verifikation der Konfigurationsdateien und den Start des Clients mit deren Einstellungen.
- LeagueClient: Das ist das größte Log, da es sämtliche Informationen des Back-Ends des Clients enthält. Sobald der Client erfolgreich gestartet ist, schneidet es alles mit, was zwischen dem Start und dem Schließen des Programms passiert.
- LeagueClientUx-gpu-process: Dieses Sub-Log prüft kurz den Grafikprozessor deines Systems für das Nutzererlebnis.
- LeagueClientUx: Dies ist das zweitgrößte Log. Es notiert alles, was das Front-End des Programms angeht, also Dinge, die du auf dem Bildschirm siehst und mit denen du interagieren kannst.
- LeagueClientUx-renderer: Das ist ein weiteres Sub-Log, das mitschneidet, welche Seiten auf der Startseite gerendert werden müssen.
Seine Logs enthalten alle Informationen über Fehler, die im Spiel (angefangen vom Anmeldebildschirm bis hin zur Championauswahl) auftreten. Sobald du nach dem Ablauf des Timers in der Championauswahl ein Spiel betritts, endet das Aufzeichnen der Logs.
Bei jeder Nutzung des Clients werden diese fünf Logs erstellt und die Dateien sehen wie folgt aus: 2017-04-21T12-00-40_17864_LeagueClient (Der Dateiname enthält die Zeit der Erstellung – in diesem Fall: 21. April 2017 um 12:00:40 [12:00 Uhr]). Bitte hänge die Logs an dein Ticket an, sobald du sie gefunden hast.
Du findest sie hier:
C:\Riot Games\League of Legends\Logs\LeagueClient Logs
Pfadkorrektur
In einigen Fällen bitten wir dich darum, Eingaben in der Eingabeaufforderung zu tätigen, um Informationen abzurufen, die uns helfen, deine Probleme zu finden. Wir bemühen uns, die Anweisungen dabei korrekt zu formulieren, allerdings gibt es einige Systeme, die Befehle nicht korrekt ausführen können, weil der Pfad zum Befehl nicht richtig gesetzt wurde.
Wenn zum Beispiel der Pfad zum ipconfig-Befehl falsch ist, könntest du einen Fehler wie ihm folgenden Bild sehen:
(Dieses Kommando sollte eigentlich aus C:\Windows\System32\ipconfig.exe bezogen werden.)
Wenn dich dieses Problem betrifft, kannst du wie folgt den korrekten Pfad für deine Eingabeaufforderung setzen:
- Melde dich mit Administratorrechten an.
- Klicke auf die Start-Schaltfläche.
- Rechtsklicke auf Computer und wähle Eigenschaften.
- Klicke in der linken Navigationsleiste auf Erweiterte Systemeinstellungen.
- Klicke auf den Reiter Erweitert.
- Klicke auf die Schaltfläche Umgebungsvariablen.
- Scrolle in der Box Systemvariablen runter bis Path und markiere die Auswahl.
- Klicke auf die Bearbeiten…-Schaltfläche.
- Füge dem Anfang des Textes in der Box Wert der Variablen: den Text C:\WINDOWS\system32; hinzu.
- Klicke dreimal auf OK.
Hinweis: Stelle sicher, dass du auch das Semikolon kopiert hast.
Danach solltest du den ipconfig-Befehl korrekt ausführen können. Solltest du mit diesen Instruktionen Probleme haben und für den Spieler-Support einen Befehl für die Eingabezeile nutzen müssen, zögere bitte nicht, den Support-Spezialisten um weitere Unterstützung zu bitten.
Wie man Logs für die Beta des aktualisierten Clients sendet:
Wenn wir dir bei Problemen helfen, könnten einige deiner Probleme mit dem aktualisierten Client in zukünftige Verbesserungen einfließen. Dann sind deine Logs sehr hilfreich, damit wir verstehen, wo die Probleme liegen.
Vergiss nicht, dass sich der aktualisierte Client immer noch in der Beta befindet. Daher kann es sein, dass wir trotz deiner Logs noch keine Lösungen für deine Probleme haben. Dennoch werden sie uns dabei helfen, den Client weiter zu verbessern.
Wo finde ich meine Logs?
Du solltest deinen „League of Legends“-Ordner öffnen (der typischerweise unter C:\Riot Games\League of Legends\ zu finden sein sollte). Innerhalb des „Logs“-Ordners befinden sich mehrere Ordner mit Dateien.
Was mache ich jetzt, da ich weiß, wo meine Logs sind?
Jetzt benötigst du dein Lieblings-Zip-Tool (wie Winzip, 7Zip usw.), um aus all diesen Ordnern und Dateien eine kompakte „.zip“-Datei zu erstellen. Sobald alle Dateien gezippt sind, musst du die „.zip“-Datei an dein Support-Ticket anhängen, das du hier [https://support.riotgames.com/hc/de/requests/new] bei technischen Problemen an uns senden kannst. Vergiss nicht, in deinem Ticket anzugeben, dass es sich um ein Problem mit dem aktualisierten Client handelt.
Anmerkung: Du musst angemeldet sein, um ein Ticket senden zu können!
Wie man unter Windows einen Screenshot anfertigt
Bei der Problemanalyse bittet dich ein Mitglied unseres Spieler-Supports möglicherweise um einen Screenshot deines Rechners.
Gesamter Bildschirm:
- Drücke auf die Druck-Taste auf deiner Tastatur.
- Das kopiert den aktuellen Bildschirminhalt in die Zwischenablage.
- Öffne Paint.
- Drücke Strg + V, um das Bild aus der Zwischenablage in Paint einzufügen.
- Speichere das Bild in einer Datei.
Teilbereich des Bildschirms:
- Folge den obengenannten Schritten, um den Bildschirminhalt in Paint einzufügen.
- Benutze die Zuschneiden-Funktion, um die passenden Teile des Bildes auszuwählen.
- Speichere das Bild in einer Datei.
Nachdem du den Screenshot abgespeichert hast, kannst du die Datei dem Spieler-Support schicken, um Hilfe zu erhalten.
-
System-Logs
„League of Legends“-Logs
Zusätzliche Informationen
Hextech Repair Tool
Das Hextech Repair Tool (HRT) ist ein Programm, das schnell Informationen aus deinem Spieleordner für ein vorliegendes Problem sammelt. Und so geht’s:
- Das HRT herunterladen und starten.
- „System- und LoL-Logs sammeln“ auswählen.
- Die Datei „LoL Logs.zip“ auf deinem Desktop suchen und sie deiner nächsten Antwort bei deinem Ticket anhängen. Solltest du noch kein Ticket geöffnet haben, kannst du das hier tun. Vergiss nicht, die zip-Datei hochzuladen. Damit können wir uns so schnell wie möglich um das Problem kümmern.
Diese Tests werden uns genau sagen, wo das Problem liegt und wie wir es lösen können.
Was ist eine Prozessliste?
Eine Prozessliste zeigt alle Programme an, die aktuell auf deinem Computer laufen. Einige Programme können Probleme im Zusammenspiel mit League of Legends verursachen und wir können anhand der Liste die typischen Fälle identifizieren.
Eine Prozessliste generieren:
- Öffne den Dienstprogrammeordner mit ⌘+Shift+U.
- Starte das Terminal.
- Kopiere den folgenden Befehl dort hinein: ps -xwwro "pid, pcpu, pmem, comm" > process.txt.
- Drücke Enter.
- Gehe ins Heimverzeichnis (⌘+Shift+H).
- Speichere die Datei auf deinem Desktop und hänge sie deiner Anfrage in den Foren oder dem Support-Ticket an. Solltest du noch kein Ticket geöffnet haben, kannst du das hier tun.
Was ist ein Systembericht?
Ein Systembericht zeigt uns, wie deine Hardware und Netzwerk-Hardware konfiguriert sind. Und so geht’s:
- Dienstprogrammeordner mit Befehlstaste+Shift+U öffnen.
- Auf „Terminal“ doppelklicken.
- Folgendes kopieren und einfügen:
system_profiler -detailLevel basic | tee /Users/[Username]/Desktop/SysReport.txt
Anmerkung: [Username] mit dem Benutzernamen des Systems ersetzen. Wenn dein Benutzername ein Leerzeichen aufweist und der Bericht nicht generiert werden kann, entferne das Leerzeichen (zum Beispiel: system_profiler -detailLevel basic | tee /Users/Xin Zhao/Desktop/SysReport.txt, --> „XinZhao“).- Die Eingabetaste drücken.
- Eine Minute warten, bis sich SysReport.txt mit Informationen gefüllt hat.
- Die Datei auf deinem Desktop suchen und sie deiner Anfrage in den Foren oder dem Support-Ticket anhängen. Solltest du noch kein Ticket geöffnet haben, kannst du das hier tun.
Was sind r3d-Logs?
Ein Match-Log wird jedes Mal erstellt, wenn du eine Partie spielst. Es enthält wichtige Informationen darüber, wie das Spiel geladen wurde und notiert alle Fehler, die während des Spiels aufgetreten sind. Diese Logs sind wichtig, wenn es um Probleme innerhalb des Spiels geht. Bitte hänge die Logs an dein Ticket an, sobald du sie gefunden hast.
Jede Log-Datei hat das folgende Format: [yyyy-mm-ddT15-40-03] _r3dlog.txt. Dabei ist jjj-mm-tt das Datum des Spiels.
Du findest sie hier:
Applications/League of Legends/Logs/GameLogs
Falls deine OS-Version 10.9 oder höher ist, klicke, während du crtl gedrückt hältst, und wähle „Paketinhalt anzeigen“, dann „Contents“ und dann LOL/Logs/(Log-Datei, nach der du suchst) aus.
Was sind NetLogs?
Ein Netzwerk-Log wird jedes Mal erstellt, wenn du eine Partie spielst. Es enthält wichtige Informationen darüber, wie deine Verbindung während des Spiels war. Diese Logs sind wichtig, wenn es um Probleme innerhalb des Spiels geht, die mit Lag, Rubberbanding oder Verbindungsabbrüchen zu tun haben. Bitte hänge die Logs an dein Ticket an, sobald du sie gefunden hast.
Jede Log-Datei hat das folgende Format: [yyyy-mm-ddTHH-MM-SS] _netlog.txt. Dabei ist jjj-mm-tt das Datum des Spiels und HH-MM-SS die Uhrzeit.
Du findest sie hier:
Applications/League of Legends/Logs/GameLogs
Falls deine macOS-Version 10.9 oder höher ist, klicke, während du crtl gedrückt hältst, und wähle „Paketinhalt anzeigen“, dann „Contents“ und dann LOL/Logs/(Log-Datei, nach der du suchst) aus.
Was sind LeagueClient-Logs?
Diese Logs enthalten unterschiedliche Aspekte des Plattform-Clients. Sie schreiben alles mit, beginnend mit dem Start des Clients bis zum Ende der Championauswahl. Jede Instanz des Clients erstellt 5 Logs.
- LeagueClientLauncher: Dieses Log notiert die Ereignisse beim Start des Clients. Es beschreibt die Verifikation der Konfigurationsdateien und den Start des Clients mit deren Einstellungen.
- LeagueClient: Das ist das größte Log, da es sämtliche Informationen des Back-Ends des Clients enthält. Sobald der Client erfolgreich gestartet ist, schneidet es alles mit, was zwischen dem Start und dem Schließen des Programms passiert.
- LeagueClientUx-gpu-process: Dieses Sub-Log prüft kurz den Grafikprozessor deines Systems für das Nutzererlebnis.
- LeagueClientUx: Dies ist das zweitgrößte Log. Es notiert alles, was das Front-End des Programms angeht, also Dinge, die du auf dem Bildschirm siehst und mit denen du interagieren kannst.
- LeagueClientUx-renderer: Das ist ein weiteres Sub-Log, das mitschneidet, welche Seiten auf der Startseite gerendert werden müssen.
Seine Logs enthalten alle Informationen über Fehler, die im Spiel (angefangen vom Anmeldebildschirm bis hin zur Championauswahl) auftreten. Sobald du nach dem Ablauf des Timers in der Championauswahl ein Spiel betritts, endet das Aufzeichnen der Logs.
Bei jeder Nutzung des Clients werden diese fünf Logs erstellt und die Dateien sehen wie folgt aus: 2017-04-21T12-00-40_17864_LeagueClient (Der Dateiname enthält die Zeit der Erstellung – in diesem Fall: 21. April 2017 um 12:00:40 [12:00 Uhr]). Bitte hänge die Logs an dein Ticket an, sobald du sie gefunden hast.
Du findest sie hier:
Programme/League of Legends/Contents/LoL/Logs/LeagueClient Logs
Falls deine macOS-Version 10.9 oder höher ist, klicke, während du crtl gedrückt hältst, und wähle „Paketinhalt anzeigen“, dann „Contents“ und dann LOL/Logs/(Log-Datei, nach der du suchst) aus.
Wie man mit dem Mac einen Screenshot anfertigt
Bei der Problemanalyse bittet dich ein Mitglied unseres Spieler-Supports möglicherweise um einen Screenshot deines Rechners.
Gesamter Bildschirm:
- Benutze das Tastaturkürzel ⌘+Shift+3.
- Der gesamte Bildschirm wird kopiert und der Screenshot auf deinem Desktop abgelegt.
Teilbereich des Bildschirms:
- Benutze das Tastaturkürzel ⌘+Shift+4.
- Wenn der Cursor erscheint, klicke, halte und ziehe dann über den Bereich, den du kopieren möchtest. Lass los, um den Screenshot anzufertigen.
- Der Bildschirmbereich wird kopiert und der Screenshot auf deinem Desktop abgelegt.
Nachdem du den Screenshot abgespeichert hast, kannst du die Datei dem Spieler-Support schicken, um Hilfe zu erhalten.
Wie man Logs für die Beta des aktualisierten Clients sendet:
Wenn wir dir bei Problemen helfen, könnten einige deiner Probleme mit dem aktualisierten Client in zukünftige Verbesserungen einfließen. Dann sind deine Logs sehr hilfreich, damit wir verstehen, wo die Probleme liegen.
Vergiss nicht, dass sich der aktualisierte Client immer noch in der Beta befindet. Daher kann es sein, dass wir trotz deiner Logs noch keine Lösungen für deine Probleme haben. Dennoch werden sie uns dabei helfen, den Client weiter zu verbessern.
Wo finde ich meine Logs?
Du solltest deinen „League of Legends“-Ordner öffnen. Innerhalb des „Logs“-Ordners befinden sich mehrere Ordner mit Dateien.
Was mache ich jetzt, da ich weiß, wo meine Logs sind?
Jetzt solltest du mit der rechten (oder alternativen) Maustaste auf den Ordner mit den Logs klicken und unter „Senden an“ „Zip-komprimierter Ordner“ auswählen. Sobald alle Dateien gezippt sind, musst du die „.zip“-Datei an dein Support-Ticket anhängen, das du hier bei technischen Problemen an uns senden kannst. Vergiss nicht, in deinem Ticket anzugeben, dass es sich um ein Problem mit dem aktualisierten Client handelt.
Anmerkung: Du musst angemeldet sein, um ein Ticket senden zu können!