Manchmal bitten dich unsere Techniker zur Lösung von Problemen um einige Log-Dateien, um mehr Informationen über deinen Rechner, deine Verbindung/dein Netzwerk und deine letzten Spiele zu erhalten. Hier kannst du lesen, wie du die benötigten Dateien erzeugst.
Normalerweise benötigen wir nur ein oder zwei bestimmte davon, um dein Problem zu lösen – du musst also nicht jede einzelne Datei dieses Artikels auf Verdacht erzeugen. :)
-
System-Logs
„League of Legends“-Logs
- Riot-Client-Protokolle
- r3d-Log
- Dateien game.cfg und input.ini
- NetLogs
- LeagueClient-Logs
- Vanguard-Protokolle
Zusätzliche Informationen
Hextech Repair Tool
Das Hextech Repair Tool (HRT) ist ein Programm, das schnell Informationen aus deinem Spieleordner für ein vorliegendes Problem sammelt. Und so geht’s:
- Lade das HRT herunter und führe es aus.
- Wähle „System- & LoL-Logs sammeln“.
- Suche die Datei „LoL Logs.zip“ auf deinem Desktop und füge sie deiner nächsten Antwort zu dem Ticket bei. Solltest du noch kein Ticket geöffnet haben, kannst du das hier tun. Vergiss nicht, die ZIP-Datei hochzuladen. Damit können wir uns so schnell wie möglich um das Problem kümmern.
Diese Tests zeigen uns genau, wo das Problem auftritt, und geben uns einen guten Einblick, wie wir es lösen können.
Was ist eine Prozessliste?
Eine Prozessliste zeigt alle Programme an, die gerade auf deinem PC laufen. Manche Programme können im Zusammenspiel mit League of Legends Probleme verursachen und wir können anhand der Liste die typischen Fälle identifizieren.
Erzeuge eine Prozessliste für Windows 10 und neuere Versionen:
- Drücke die [Windows Key] + R.
- Gib in das Suchfeld cmd ein und klicke auf OK. Du solltest jetzt ein Fenster mit weißen Buchstaben auf schwarzem Hintergrund sehen.
- Markiere und kopiere den folgenden Text: tasklist /v >"%USERPROFILE%\desktop\Process.txt"
- Füge ihn in die Eingabeaufforderung ein (schwarzes Fenster mit weißen Buchstaben), indem du mit der rechten Maustaste auf das Fenster klickst und „Einfügen“ wählst. Verwende nicht das Kürzel Strg + V – das funktioniert in der Eingabeaufforderung nicht!
- Drücke Eingabe.
- Warte 10 Sekunden, während die Textdatei mit der Prozessliste erstellt wird.
- Du solltest nun die Datei Process.txt auf deinem Desktop sehen.
- Füge Process.txt deinem Forumsbeitrag oder Support-Ticket bei.HINWEIS: Bitte kopiere den Text der Datei nicht in das Ticket. :)
Was ist eine Netzwerk-Info?
Eine Netzwerk-Info ist ein Log, das uns Informationen über deinen Netzwerkadapter und deine interne Netzwerkkonfiguration gibt. Außerdem zeigt sie uns ein paar grundlegende Informationen über deine Verbindung zum Rest des Internets an.
Netzwerk-Info erstellen
- Drücke die [Windows Key] + R.
- Gib in das Suchfeld cmd ein und klicke auf OK. Du solltest jetzt ein Fenster mit weißen Buchstaben auf schwarzem Hintergrund sehen.
- Markiere und kopiere (klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Kopieren“ oder drücke Strg + C) den folgenden Text (inklusive Anführungszeichen und Klammern):
(ipconfig /all & ping www.google.com & netsh firewall show config & netsh interface ipv4 show subinterfaces & netsh interface ipv4 show ipstats) > "%USERPROFILE%\desktop\NetworkInfo.txt"
- Füge ihn in die Eingabeaufforderung ein (schwarzes Fenster mit weißen Buchstaben), indem du mit der rechten Maustaste auf das Fenster klickst und „Einfügen“ wählst. Verwende nicht das Kürzel Strg + V – das funktioniert in der Eingabeaufforderung nicht!
- Drücke Eingabe.
- Warte, bis die Ausführung des Befehls beendet ist. Im Fenster „Eingabeaufforderung“ erscheint dann eine neue Zeile und der Cursor blinkt am Ende des Pfades. Alternativ kannst du auch einfach eine Minute warten, dann ist die Ausführung des Befehls auf jeden Fall beendet.
- Du solltest nun die Datei NetworkInfo.txt auf deinem Desktop sehen.
- Bitte vergewissere dich, dass der Befehl korrekt ausgeführt wurde – wenn NetworkInfo.txt nur eine einzige Zeile enthält, war das nicht der Fall.
- Füge NetworkInfo.txt deinem Support-Ticket bei. Poste dieses Log liebe nicht in Foren, denn damit würdest du deine IP-Adresse öffentlich bekanntgeben.
Was ist eine DirectX-Diagnose?
Eine DirectX-Diagnose ist ein Log, das uns Informationen über die Hardwarekonfiguration deines Rechners gibt.
So erhältst du eine DirectX-Diagnose (DxDiag):
- Drücke die [Windows Key] + R.
- Gib in das Suchfeld dxdiag ein und klicke auf OK.
- Das DirectX-Diagnosewerkzeug wird geöffnet. Klicke auf „Alle Informationen speichern …“.
- Wähle einen Speicherort für die erzeugte Datei (zum Beispiel den Desktop).
- Füge DxDiag.txt deinem Forumsbeitrag oder Support-Ticket bei.
Was sind Riot-Client-Logs?
Die Riot-Client-Logs halten fest, was passiert, wenn du den Riot-Client lädst, und können bei der Diagnose vieler Fehler hilfreich sein.
Jede Datei wird wie folgt angezeigt: [jjjj-mm-ttT15-40-03] _Riot Client.log, wobei jjjj-mm-tt das Datum ist, an dem der Riot-Client verwendet wurde.
Du findest sie hier:
- Drücke die Windows-Taste.
- Füge %localappdata%\Riot Games\Riot Client in dein Windows-Suchfeld ein.
- Dort findest du einen Ordner mit dem Namen „Logs“.
- Kopiere den Protokolle-Ordner auf deinen Desktop und klicke rechts auf den kopierten Ordner.
- Wähle „Senden an“.
- Dann wählst du ZIP-komprimierter Ordner.
- Füge nun diesen gerade gezippten Ordner deinem Support-Ticket bei.
Was sind r3d-Logs?
Jedes Mal, wenn du eine Partie spielst, wird ein Match-Log erstellt. Es enthält wichtige Informationen darüber, wie das Spiel geladen wurde und notiert alle Fehler, die während des Spiels aufgetreten sind. Diese Logs sind wichtig, wenn es um Probleme innerhalb des Spiels geht. Bitte suche diese Logs und füge sie deinem Ticket bei.
Der Name jeder Datei hat das Format [jjjj-mm-ttT15-40-03] _r3dlog.txt, wobei jjjj-mm-tt das Datum des gespielten Matchs ist.
Du findest sie hier:
C:\Riot Games\League of Legends\Logs\GameLogs, in dem Ordner mit dem Zeit- und Datumsstempel des Spiels, in dem die Probleme aufgetreten sind.
Was sind NetLogs?
Jedes Mal, wenn du eine Partie spielst, wird ein Netzwerk-Log erstellt. Es enthält wichtige Informationen über deine Verbindung während des Spiels. Diese Logs sind wichtig, wenn es um Probleme während des Spiels geht, bei denen Lags, „Rubberbanding“ oder Verbindungsunterbrechungen auftreten. Bitte suche diese Logs und füge sie deinem Ticket bei.
Der Name jeder Datei hat das Format [jjjj-mm-ttTHH-MM-SS] _netlog.txt, wobei jjjj-mm-tt das Datum des gespielten Matchs ist.
Du findest sie hier:
C:\Riot Games\League of Legends\Logs\GameLogs, in dem Ordner mit dem Zeit- und Datumsstempel des Spiels, in dem die Probleme aufgetreten sind.
Was sind LeagueClient-Logs?
Diese Logs enthalten unterschiedliche Aspekte des Plattform-Clients. Sie schreiben alles mit, beginnend mit dem Start des Clients bis zum Ende der Championauswahl. Jede Instanz des Clients erstellt 5 Logs.
- LeagueClientLauncher: Dieses Log notiert die Ereignisse beim Start des Clients. Es enthält die Überprüfung der Konfigurationsdateien und den Start des Clients mit den darin aufgelisteten Einstellungen.
- LeagueClient: Das ist das größte Log, da es sämtliche Informationen des Back-Ends des Clients enthält. Sobald der Client erfolgreich gestartet ist, protokolliert es alles, was zwischen dem Start und dem Schließen des Programms passiert.
- LeagueClientUx-gpu-process: Dieses Sub-Log prüft kurz den Grafikprozessor deines Systems für das Nutzererlebnis.
- LeagueClientUx: Dies ist das zweitgrößte Log. Es notiert alles, was das Front-End des Programms angeht, also Dinge, die du auf dem Bildschirm siehst und mit denen du interagieren kannst.
- LeagueClientUx-renderer: Das ist ein weiteres Sub-Log, das protokolliert, welche Seiten auf der Landing-Page des Clients gerendert werden müssen.
Seine Logs enthalten alle Informationen über Fehler, die im Spiel (angefangen vom Anmeldebildschirm bis hin zur Championauswahl) auftreten. Diese Protokollierung endet in dem Moment, in dem du nach dem Ablauf des Timers in der Championauswahl ein Spiel betrittst.
Bei jeder Client-Sitzung werden diese fünf Logs erstellt und die Dateien sehen wie folgt aus: 2017-04-21T12-00-40_17864_LeagueClient (Der Dateiname enthält die Zeit der Erstellung – in diesem Fall: 21. April 2017 um 12:00:40 Uhr). Bitte suche diese Logs und füge sie deinem Ticket bei.
Du findest sie hier:
C:\Riot Games\League of Legends\Logs\LeagueClient Logs
Du kannst auch das Riot Repair Tool verwenden, um Logs gesammelt in einem Ordner auf deinem Desktop zu speichern.
Was sind Vanguard-Logs?
Vanguard hilft, das Spiel vor fragwürdigen Aktivitäten zu schützen, aber manchmal kann das auch zu unvorhergesehenen Komplikationen führen.
Um festzustellen, ob das bei dir der Fall sein könnte, kannst du auf folgende Weise Vanguard-Logs erhalten:
- Drücke die Windows-Taste.
- Gib im Windows-Suchfeld der Taskleiste „C:\Programme\Riot Vanguard“ ein.
- In diesem Ordner findest du einen weiteren Ordner mit dem Namen „Logs“.
- Kopiere den Ordner „Logs“ auf dein Desktop und klicke mit der rechten Maustaste auf den kopierten Ordner.
- Wähle „Senden an“.
- Und dann „ZIP-komprimierter Ordner“.
- Füge nun einfach diesen gerade gezippten Ordner deinem Support-Ticket bei.
Die Vanguard-Logs sind auch in den Logs enthalten, die das Riot Repair Tool sammelt.
Pfad korrigieren
Gelegentlich bitten wir unsere Spieler, die Eingabeaufforderung zu benutzen, um Informationen für uns abzurufen, damit wir ihnen bei der Fehlerbehebung helfen und die Dinge wieder ins Lot rücken können. Wir sind darauf bedacht, diese Anfragen in den Fällen zu stellen, in denen es angebracht ist, es kann jedoch vorkommen, dass ein Befehl nicht korrekt ausgeführt wird, weil der Pfad zum Befehl nicht korrekt vorgegeben ist.
Wenn zum Beispiel der Pfad zum Befehl „ipconfig“ falsch ist, könntest du eine Fehlermeldung wie ihm folgenden Bild erhalten:
(Dieser Befehl sollte eigentlich auf C:\Windows\System32\ipconfig.exe zugreifen).
Wenn dieses Problem bei dir auftritt, korrigiere den Pfad der Eingabeaufforderung bitte wie folgt:
- Melde dich mit Administratorrechten an.
- Klicke auf die Schaltfläche Start.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf „Mein Computer“ und wähle „Eigenschaften“.
- Wähle Erweiterte Systemeinstellungen.
- Klicke auf den Reiter Erweitert.
- Klicke auf Umgebungsvariablen.
- Scrolle in dem Feld unter Systemvariablen nach unten bis zum Eintrag Pfad und markiere ihn.
- Klicke auf Bearbeiten.
- Füge im Feld Wert der Variablen: ganz am Anfang den Text C:\WINDOWS\System32; hinzu.
- Klicke dreimal nacheinander auf OK.
Hinweis: Achte darauf, auch das Semikolon mitzukopieren.
Jetzt sollte der Befehl „ipconfig“ korrekt funktionieren. Wenn du für eine Antwort an den Spieler-Support eine Eingabeaufforderung eingeben musst und mit den obigen Anweisungen Schwierigkeiten hast, wende dich einfach an den Support-Mitarbeiter, mit dem du bereits in Kontakt stehst – er wird dir gerne behilflich sein.
So sendest du Logs für die Beta des aktualisierten Clients
Wenn wir dir bei der Behebung von Problemen mit dem aktualisierten Client helfen oder an künftigen Verbesserungen des Clients arbeiten, können deine Logs sehr nützlich für uns sein, um besser zu verstehen, was passiert.
Vergiss nicht, dass sich der aktualisierte Client immer noch in der Beta befindet. Daher kann es sein, dass wir trotz deiner Logs noch keine Lösungen für deine Probleme haben. Dennoch werden sie uns dabei helfen, den Client weiter zu verbessern.
Wo finde ich meine Logs?
Öffne deinen „League of Legends“-Ordner (in der Regel unter C:\Riot Games\League of Legends\) und öffne dort den Ordner „Logs“. Dieser enthält weitere Ordner mit Dateien.
Was muss ich mit diesen Logs tun?
Benutze dein bevorzugtes Zip-Tool (wie WinZip, 7-Zip usw.) und komprimiere all diese Ordner und Dateien in einer einzigen ZIP-Datei. Füge diese ZIP-Datei einem Support-Ticket für technische Probleme bei, das du hier [https://support.riotgames.com/hc/en-us/requests/new]an uns senden kannst. Vergiss nicht, in deinem Ticket anzugeben, dass es sich um ein Problem mit dem aktualisierten Client handelt.
Hinweis: Du musst angemeldet sein, um ein Ticket senden zu können!
So nimmst du auf Windows einen Screenshot auf
Bei der Problemanalyse bittet dich ein Mitarbeiter unseres Spieler-Supports möglicherweise um einen Screenshot von deinem Computer.
Gesamter Bildschirm:
- Drücke die Druck-Taste deiner Tastatur.
- Das kopiert den aktuellen Bildschirminhalt in die Zwischenablage.
- Öffne Paint.
- Drücke Strg + V, um das Bild aus der Zwischenablage in Paint einzufügen.
- Speichere das Bild als Datei.
Teilbereich des Bildschirms:
- Befolge die obengenannten Schritte, um den Bildschirminhalt in Paint einzufügen.
- Benutze die Zuschneiden-Funktion, um den geeigneten Bildausschnitt zu wählen.
- Speichere das Bild als Datei.
Nachdem du den Screenshot gespeichert hast, kannst du die Datei einfach an den Support-Mitarbeiter senden, um Hilfe zu erhalten.
-
System-Logs
„League of Legends“-Logs
- Riot-Client-Protokolle
- r3d-Log
- Dateien game.cfg und input.ini
- NetLogs
- LeagueClient-Logs
- Vanguard-Protokolle
Zusätzliche Informationen
Hextech Repair Tool
Das Hextech Repair Tool (HRT) ist ein Programm, das schnell Informationen aus deinem Spieleordner für ein vorliegendes Problem sammelt. Und so geht’s:
- Lade das HRT herunter und führe es aus.
- Wähle „System- & LoL-Logs sammeln“.
- Suche die Datei „LoL Logs.zip“ auf deinem Desktop und füge sie deiner nächsten Antwort zu dem Ticket bei. Solltest du noch kein Ticket geöffnet haben, kannst du das hier tun. Vergiss nicht, die ZIP-Datei hochzuladen. Damit können wir uns so schnell wie möglich um das Problem kümmern.
Diese Tests zeigen uns genau, wo das Problem auftritt, und geben uns einen guten Einblick, wie wir es lösen können.
Was ist eine Prozessliste?
Eine Prozessliste zeigt alle Programme an, die gerade auf deinem Mac laufen. Manche Programme können im Zusammenspiel mit League of Legends Probleme verursachen und wir können anhand der Liste die typischen Fälle identifizieren.
So erhältst du die Prozessliste:
- Öffne den Ordner „Dienstprogramme“ mit Befehlstaste + Umschalttaste + U.
- Starte das Terminal.
- Kopiere den folgenden Befehl und füge ihn dort ein: ps -xwwro "pid, pcpu, pmem, comm" > process.txt
- Drücke die Eingabe-Taste.
- Öffne deinen Benutzerordner (Befehlstaste + Umschalttaste + H).
- Füge die Datei „process.txt“ in deinem Benutzerordner deiner Forumsanfrage oder deinem Support-Ticket bei. Solltest du noch kein Ticket geöffnet haben, kannst du das hier tun.
Was ist ein Systembericht?
Ein Systembericht zeigt uns, wie deine Hardware und Netzwerk-Hardware konfiguriert sind. So erhältst du ihn:
- Öffne mit Befehlstaste + Umschalttaste + U den Ordner „Dienstprogramme“.
- Doppelklicke auf „Terminal“.
- Kopiere den folgenden Text und füge ihn ein:
system_profiler -detailLevel basic | tee /Users/[Username]/Desktop/SysReport.txt
Hinweis: Ersetze [Username] durch deinen Benutzernamen. Wenn dein Benutzername ein Leerzeichen aufweist und der Bericht nicht generiert werden kann, entferne das Leerzeichen (zum Beispiel: system_profiler -detailLevel basic | tee /Users/Xin Zhao/Desktop/SysReport.txt, --> „XinZhao“).- Drücke die Eingabetaste.
- Warte eine Minute, bis alle Informationen in SysReport.txt gesammelt sind.
- Suche die Datei SysReport.txt auf deinem Desktop und füge sie deiner Forumsanfrage oder deinem Support-Ticket bei. Solltest du noch kein Ticket geöffnet haben, kannst du das hier tun.
Was sind Riot-Client-Logs?
Die Riot-Client-Logs halten fest, was passiert, wenn du den Riot-Client lädst, und können bei der Diagnose vieler Fehler hilfreich sein.
Jede Datei wird wie folgt angezeigt: [jjjj-mm-ttT15-40-03] _Riot Client.log, wobei jjjj-mm-tt das Datum ist, an dem der Riot-Client verwendet wurde.
Du findest sie hier:
- Gehe oben zur Mac-Menüleiste.
- Wähle das Menü „Gehe zu“.
- Wähle „Gehe zu Ordner …“.
- Gib Folgendes ein: ~/Library/Logs/Riot Games
- Kopiere den Ordner Logs auf deinen Desktop.
- Komprimiere den Ordner und füge ihn deinem Support-Ticket bei.
Was sind r3d-Logs?
Jedes Mal, wenn du eine Partie spielst, wird ein Match-Log erstellt. Es enthält wichtige Informationen darüber, wie das Spiel geladen wurde und notiert alle Fehler, die während des Spiels aufgetreten sind. Diese Logs sind wichtig, wenn es um Probleme innerhalb des Spiels geht. Bitte suche diese Logs und füge sie deinem Ticket bei.
Der Name jeder Datei hat das Format [jjjj-mm-ttT15-40-03] _r3dlog.txt, wobei jjjj-mm-tt das Datum des gespielten Matchs ist.
Du findest sie hier:
Programme/League of Legends/Logs/GameLogs
Falls deine macOS-Version 10.9 oder höher ist, klicke bei gedrückter Taste „ctrl“ darauf und wähle Paketinhalt anzeigen, dann Inhalt und dann LOL/Logs/(Log-Datei, nach der du suchst)
.
Was sind NetLogs?
Jedes Mal, wenn du eine Partie spielst, wird ein Netzwerk-Log erstellt. Es enthält wichtige Informationen über deine Verbindung während des Spiels. Diese Logs sind wichtig, wenn es um Probleme während des Spiels geht, bei denen Lags, „Rubberbanding“ oder Verbindungsunterbrechungen auftreten. Bitte suche diese Logs und füge sie deinem Ticket bei.
Der Name jeder Datei hat das Format [jjjj-mm-ttTHH-MM-SS] _netlog.txt, wobei jjjj-mm-tt das Datum des gespielten Matchs ist.
Du findest sie hier:
Programme/League of Legends/Logs/GameLogs
Falls deine macOS-Version 10.9 oder höher ist, klicke bei gedrückter Taste „ctrl“ darauf und wähle „Paketinhalt anzeigen“, dann „Inhalt“ und dann „LOL/Logs/(Log-Datei, nach der du suchst)“.
Was sind LeagueClient-Logs?
Diese Logs enthalten unterschiedliche Aspekte des Plattform-Clients. Sie schreiben alles mit, beginnend mit dem Start des Clients bis zum Ende der Championauswahl. Jede Instanz des Clients erstellt 5 Logs.
- LeagueClientLauncher: Dieses Log notiert die Ereignisse beim Start des Clients. Es enthält die Überprüfung der Konfigurationsdateien und den Start des Clients mit den darin aufgelisteten Einstellungen.
- LeagueClient: Das ist das größte Log, da es sämtliche Informationen des Back-Ends des Clients enthält. Sobald der Client erfolgreich gestartet ist, protokolliert es alles, was zwischen dem Start und dem Schließen des Programms passiert.
- LeagueClientUx-gpu-process: Dieses Sub-Log prüft kurz den Grafikprozessor deines Systems für das Nutzererlebnis.
- LeagueClientUx: Dies ist das zweitgrößte Log. Es notiert alles, was das Front-End des Programms angeht, also Dinge, die du auf dem Bildschirm siehst und mit denen du interagieren kannst.
- LeagueClientUx-renderer: Das ist ein weiteres Sub-Log, das protokolliert, welche Seiten auf der Landing-Page des Clients gerendert werden müssen.
Seine Logs enthalten alle Informationen über Fehler, die im Spiel (angefangen vom Anmeldebildschirm bis hin zur Championauswahl) auftreten. Diese Protokollierung endet in dem Moment, in dem du nach dem Ablauf des Timers in der Championauswahl ein Spiel betrittst.
Bei jeder Client-Sitzung werden diese fünf Logs erstellt und die Dateien sehen wie folgt aus: 2017-04-21T12-00-40_17864_LeagueClient (Der Dateiname enthält die Zeit der Erstellung – in diesem Fall: 21. April 2017 um 12:00:40 Uhr). Bitte suche diese Logs und füge sie deinem Ticket bei.
Du findest sie hier:
Programme/League of Legends/Contents/LoL/Logs/LeagueClient Logs
Falls deine macOS-Version 10.9 oder höher ist, klicke bei gedrückter Taste „ctrl“ darauf und wähle „Paketinhalt anzeigen“, dann „Inhalt“ und dann „LOL/Logs/(Log-Datei, nach der du suchst)“.
Was sind Vanguard-Logs?
Vanguard hilft, das Spiel vor fragwürdigen Aktivitäten zu schützen, aber manchmal kann das auch zu unvorhergesehenen Komplikationen führen.
Um festzustellen, ob das bei dir der Fall sein könnte, kannst du auf folgende Weise Vanguard-Logs erhalten:
- Öffne den Finder (Befehlstaste + Leertaste drücken und „Finder“ eingeben).
- Drücke die Befehlstaste + Umschalttaste + G.
- Gib Folgendes ein: open ~/Library/Application\ Support/com.riotgames.LeagueofLegends.LeagueClient/logs/0/
- Klicke auf Los
- Markiere alles.
- Klicke auf die rechte Maustaste.
- Wähle „X Elemente komprimieren“.
- Hänge sie an dein Spieler-Support-Ticket an.
So nimmst du auf dem Mac einen Screenshot auf
Bei der Problemanalyse bittet dich ein Mitarbeiter unseres Spieler-Supports möglicherweise um einen Screenshot von deinem Computer.
Gesamter Bildschirm:
- Verwende den Tastaturkurzbefehl Befehlstaste + Umschalttaste + 3.
- Der gesamte Bildschirm wird kopiert und der Screenshot auf deinem Desktop abgelegt.
Teilbereich des Bildschirms:
- Verwende den Tastaturkurzbefehl Befehlstaste + Umschalttaste + 4.
- Wenn der Cursor erscheint, klicke und halte die Maustaste gedrückt und ziehe dann über den Bereich, den du kopieren möchtest. Lasse die Maustaste los, um den Screenshot aufzunehmen.
- Der ausgewählte Bildschirmbereich wird kopiert und der Screenshot auf deinem Desktop abgelegt.
Nachdem du den Screenshot gespeichert hast, kannst du die Datei einfach an den Support-Mitarbeiter senden, um Hilfe zu erhalten.
So sendest du Logs für die Beta des aktualisierten Clients
Wenn wir dir bei der Behebung von Problemen mit dem aktualisierten Client helfen oder an künftigen Verbesserungen des Clients arbeiten, können deine Logs sehr nützlich für uns sein, um besser zu verstehen, was passiert.
Vergiss nicht, dass sich der aktualisierte Client immer noch in der Beta befindet. Daher kann es sein, dass wir trotz deiner Logs noch keine Lösungen für deine Probleme haben. Dennoch werden sie uns dabei helfen, den Client weiter zu verbessern.
Wo finde ich meine Logs?
Öffne deinen „League of Legends“-Ordner und öffne dort den Ordner „Logs“. Dieser enthält weitere Ordner mit Dateien.
Was muss ich mit diesen Logs tun?
Klicke mit der rechten (oder alternativen) Maustaste auf den Ordner „Logs“ und wähle „Komprimieren“. Füge diese ZIP-Datei einem Support-Ticket für technische Probleme bei, das du hier an uns senden kannst. Vergiss nicht, in deinem Ticket anzugeben, dass es sich um ein Problem mit dem aktualisierten Client handelt.
Hinweis: Du musst angemeldet sein, um ein Ticket senden zu können!