Hardware-ID-Sperren (HWID-Sperren)

HINWEIS: Wenn du Informationen zu permanenten Kontosperren suchst, lies diesen Artikel. HWID-Sperren sind jedoch etwas Anderes!

Was sind HWID-Sperren?

HWID-Sperren sind anders – und schwerwiegender – als permanente Konto-Sperren. Bei einer HWID-Sperre handelt es sich um eine seltene, drastische Maßnahme, die wir gegen Spieler ergreifen, die sich immer wieder weigern, auf Sieg zu spielen oder unsere Nutzungsbedingungen einzuhalten. Wenn wir uns entscheiden, einen Spieler mit einer HWID-Sperre zu belegen, dann wollen wir, dass diese Person für die Dauer der Sperre keinen Zugriff auf Riot-Konten hat und auch keine neuen erstellen kann.

Eine HWID-Sperre ist auch eine Nachricht an Spieler, die die Spiele von Riot öffentlich (beispielsweise in einem Stream) spielen. Wer eine HWID-Sperre erhält, darf das Spiel nicht mehr öffentlich spielen.

Eine HWID-Sperre ist gewöhnlich das Ergebnis einer der folgenden Verstöße:

  • Ein Spieler zeigt über viele dauerhaft gesperrte Konten extreme Aggression im Chat und/oder spielt dem Gegner absichtlich zu.
  • Ein Spieler droht anderen Spielern oder Riotern nachweislich mit Gewalt.

HWID-Sperren sind extrem selten. Bisher hat nur eine Handvoll Spieler weltweit eine HWID-Sperre erhalten.

Was passiert, wenn ein Spieler eine HWID-Sperre erhält?

Wenn eine HWID-Sperre verhängt wird, kontaktieren wir den Spieler direkt per E-Mail, um ihm den Grund der Sperre zu erklären. Wenn ein Spieler eine HWID-Sperre für sein Verhalten im Spiel erhalten hat, enthält diese E-Mail Details darüber, wie diese HWID-Sperre in Zukunft aufgehoben werden kann.

Wenn ein Spieler jedoch eine HWID-Sperre aufgrund einer nachweislichen Drohung gegen einen Spieler oder Rioter erhalten hat, werden wir sie nicht aufheben und brechen die Kommunikation mit dem betroffenen Spieler womöglich gänzlich ab. Ausnahmen dafür werden nur unter spezifischen Umständen und nach unserem Ermessen gemacht.

Wenn eine HWID-Sperre aktiv ist, suchen wir regelmäßig nach Riot-Kontoaktivitäten seitens des gesperrten Spielers. Wenn ein Konto gefunden wird, wird der Spieler sofort manuell gesperrt. Das Verhalten eines mit einer HWID-Sperre belegten Spielers auf diesen Konten wird dabei nicht berücksichtigt. Bei einer HWID-Sperre werden sämtliche Konten des Spielers sofort gesperrt.

Durch die Neuinstallation eines Spiels oder die Löschung des verantwortlichen Kontos wird eine HWID-Sperre nicht aufgehoben.

Was passiert, wenn sich ein anderer Spieler auf einem Computer anmeldet, für den eine HWID-Sperre verhängt wurde?

Eine Hardware-ID-Sperre für einen Computer bedeutet, dass wir die physischen Komponenten dieses Computers gesperrt haben und nicht nur ein Konto. Diese Art von Sperre zielt darauf ab, die Verwendung dieses Geräts für den Zugriff auf den Dienst – in diesem Fall die Spiele von Riot – zu verhindern, unabhängig davon, welches Konto verwendet wird.

Wenn auf einem Computer, der mit einer HWID-Sperre belegt ist, ein anderes Konto (z. B. das eines Freundes oder Familienmitglieds) verwendet wird, um sich bei einem Spiel anzumelden, passieren zwei Dinge:

  • Das Konto kann auf dem Gerät mit der HWID-Sperre nicht mehr auf Produkte von Riot Games zugreifen.
  • Das Konto wird für einen bestimmten Zeitraum gesperrt, da das System davon ausgeht, dass das Konto versucht, die ursprüngliche Sperre zu umgehen.

Wenn du den Verdacht hast, dass ein Computer mit einer HWID-Sperre belegt ist, solltest du dich am besten mit gar keinem Konto anmelden.

Wie kann ein Spieler, der eine HWID-Sperre erhalten hat, diese aufheben?

Wenn ein Spieler aufgrund negativen Verhaltens im Spiel eine HWID-Sperre erhält, ist es möglich – aber keineswegs garantiert –, dass die Sperre in Zukunft aufgehoben wird. Zuerst müssen ein paar Dinge geschehen:

  • Der durch eine HWID-Sperre gesperrte Spieler muss mindestens ein Jahr ab Beginn der HWID-Sperre warten. Dieses Datum wird dem betroffenen Spieler in der E-Mail mitgeteilt, die er infolge der HWID-Sperre erhält.
  • Nachdem ein Jahr vergangen ist, sollte der betroffene Spieler mit einer Spieler-Support-Anfrage um eine Neubewertung der HWID-Sperre bitten. Diese Anfrage muss eine Liste aller Konten enthalten, die der Spieler während der HWID-Sperre benutzt hat.
  • Wir werden nach jeglichen zugehörigen Riot-Konten suchen und die Kontoaktivität des Spielers überprüfen.

Wenn diese Bedingungen erfüllt wurden, überlegen wir uns ein letztes Mal, ob wir die Sperre aufheben oder verlängern sollen.

Wenn diese Bedingungen nicht erfüllt wurden, kann die HWID-Sperre ein Jahr nach dem Datum der letzten Beurteilung erneut beurteilt werden.

Wenn die HWID-Sperre eines Spielers aufgehoben wird, bedeutet das, dass wir seine Konten nicht mehr sofort manuell bannen. Alle zuvor gesperrten Konten bleiben jedoch gesperrt.

Aufgrund der Bedeutung der HWID-Sperre werden wir das Verhalten im Spiel jedoch genau im Auge behalten. Wenn ein Spieler in seine alten, negativen Verhaltensmuster zurückfällt, stellen wir Nachforschungen an und kontaktieren den betroffenen Spieler. Abhängig vom Ergebnis der Nachforschungen ist es möglich, dass wir die HWID-Sperre erneut für mindestens ein Jahr verhängen.

Eine Sache noch: Grundsätzlich gilt, dass wir den Status von durch HWID-Sperren gesperrten Spielern mit niemandem außer den betroffenen Spielern selbst besprechen.

War dieser Beitrag hilfreich?