Unten findest du einige Schritte, die du ausführen solltest, wenn der aktualisierte League-Client auf deinem Computer langsam ist, Lags hat oder einfriert.
Anmerkung: Diese Schritte sollen die Leistung des Clients verbessern, nicht die Leistung im Spiel. Falls im Spiel Lags oder Abstürze der FPS auftreten, aktiviere in deinen League-Einstellungen bitte die Option „Client während des Spiels schließen“ oder schau dir unsere Anleitung für wenig FPS an.
Aktiviere den Modus für schwache PCs.
Der „Modus für schwache PCs“ deaktiviert sämtliche Animationen und visuellen Effekte im Client. Dadurch sollte sich die Leistung verbessern. Du findest den „Modus für schwache PCs“, in dem du die League-Einstellungen öffnest (das Zahnradsymbol in der rechten oberen Ecke des Clients) und auf der ersten Seite das Kästchen neben „Modus für schwache PCs aktivieren“ abhakst.
Nutzte die Standardgröße des Client-Fensters.
Mit der Standardfenstergröße läuft der Client am besten: 1280x720. Klicke auf die Schaltfläche „Standardwerte wiederherstellen“ in der rechten oberen Ecke der Einstellungen, um die Größe zurückzusetzen.
Versuche, die Internetverbindung über ein LAN-Kabel herzustellen.
Eine schwache Internetverbindung kann dazu führen, dass im Client Lags auftreten (vor allem während der Championauswahl). Hier erfährst du mehr über den Einfluss deiner Internetverbindung auf das Spiel.
Schließe Anwendungen und Programme, die du nicht benötigst.
Einige Anwendungen verbrauchen einen Großteil der Ressourcen deines Computers. Schließen alle Anwendungen, die nicht dazu dienen, die Leistung deines Computers zu verbessern.
Stelle sicher, dass deine Software auf dem neuesten Stand ist.
Hier findest du Informationen zur Aktualisierung deiner Grafikkartentreiber und hier findest du Informationen zur Aktualisierung deiner Sound-Treiber.
Außerdem solltest du überprüfen, ob du die neueste Version deines Betriebssystems nutzt. Windows-Benutzer können ihr Betriebssystem aktualisieren, indem sie das Startmenü öffnen und nach „Windows Update“ suchen. Mac-Benutzer können zuerst auf das Apple-Symbol und dann auf „Softwareaktualisierung …“ klicken, um nach Aktualisierungen zu suchen und sie zu installieren.
Stelle sicher, dass dein Computer die dedizierte Grafikkarte nutzt.
Diese Anleitung wird dir dabei helfen, deine dedizierte Grafikkarte auszuwählen.
Konfiguriere deine Firewall und deinen Virenschutz.
Restriktive Firewall- und Virenschutzeinstellungen können den Client verlangsamen und dich möglicherweise daran hindern, der Championauswahl oder einem Spiel beizutreten. Bitte schau dir deine Anleitung für Firewall-Fehlerbehebungen an, um sicherzustellen, dass deine Firewalls den Client nicht behindern.
Stelle sicher, dass du auf deiner Festplatte genügend Platz für League hast.
Eine volle Festplatte kann deinen Client oder sogar deinen gesamten Computer verlangsamen. League benötigt 8 GB freien Speicherplatz, daraus können aber bis zu 12 GB werden, wenn alte Dateien durch neue Patches ersetzt werden.
Außerdem empfehlen wir dir, deinen Computer regelmäßig zu defragmentieren (falls du Windows nutzt). Hier erfährst du, wie das funktioniert.
Schau dir Leagues minimale und empfohlene Systemvoraussetzungen genau an.
League läuft bereits auf den minimalen Systemvoraussetzungen, die Leistung ist aber wesentlich besser, wenn dein Computer die empfohlenen Systemvoraussetzungen erfüllt. Hier kannst du dir die Systemvoraussetzungen anschauen.