Riot: Automatische Textauswertung und Strafen

Mit dem neuen Textauswertungssystem, das am 15. November 2022 für League of Legends erscheint, ist es endlich so weit: Alle unsere Spiele verfügen jetzt über neue und verbesserte Automatisierungen, mit denen wir Meldungen über Spielerverhalten untersuchen und Strafen für verletzende, beleidigende und anderweitig unangemessene Nachrichten im Chat verhängen können. Unser neues System verwendet verschiedenste „Machine Learning“-Modelle, um mit höherer Präzision und Sicherheit automatische Auswertungen zu erstellen. Wir erwarten, durch diese erhöhte Effizienz mehr als 20-mal so viele Strafen verteilen zu können. 

Wie genau funktioniert das also?

Das automatische Textauswertungssystem besteht aus Folgendem:

Was wir laufend verbessern:

  • Feinabstimmung unserer Liste von nicht tolerierten Ausdrücken (Liste verbotener Wörter) und ihrer Varianten
  • Feststellung von weniger offensichtlichen Vorfällen von Mobbing oder schädlichem Verhalten und Etablierung der richtigen Grenzwerte für diese Feststellung
  • Weiterhin verschiedene „Machine Learning“-Modelle für verschiedene Arten von Beleidigungen hinzufügen
  • Unterstützung für mehr Sprachen

Freut mich zu hören. Klingt, als hätten die Bots das im Griff – wie kann ich euch also helfen?

Spieler müssen weiterhin Verstöße über das Meldesystem im Spiel melden. Der Teil, den wir automatisiert haben, ist eine schlaue Technologie, die diese Meldungen untersucht und mithilfe von „Machine Learning“-Modellen Strafen bestimmt. Aber unsere Entscheidungen basieren immer noch auf Meldungen, die von Spielern wie dir eingereicht werden. Ganz ohne Menschen geht’s also nicht.

Wie war das nochmal mit den Strafen?

Vielleicht solltest du dein Gedächtnis über die Strafen auffrischen, damit du nicht überrascht bist, falls du leider einmal in einem Spiel die Fassung verlieren solltest.

Eine Anmerkung zum Kundendienst

Aufgrund der schieren Menge an zusätzlichen Tickets, die wir pro Tag erwarten (mehr als 20-mal so viele, anders gesagt eine ganze Monatsladung – und das an einem Tag!), müssen wir auch unsere Strategie für den Kundendienst ändern.

Einsprüche gegen Strafen mit Chateinschränkungen

Uns ist klar, wie frustrierend es sein kann, wenn man das Gefühl hat, zu Unrecht bestraft worden zu sein. Bevor du ein Ticket sendest, sieh dir bitte den mit deiner Einschränkung verbundenen Chatverlauf im Anhang an. Wenn du etwas entdeckst, das beleidigend sein könnte, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass wir dich darauf im Rahmen deiner Anfrage hinweisen werden.

Wenn du dich nicht erinnern oder den Chatverlauf nicht finden kannst, dann wende dich mit einem Ticket an uns! Der Verlauf wird dann automatisch für dich abgerufen.

Wenn du nach dem Überprüfen des Chatverlaufs keinen triftigen Grund für die Einschränkung siehst, kontaktiere uns bitte! Fehler kommen gelegentlich vor und werden von uns bereitwillig berichtigt.

Du kannst weiterhin Signale sehen und verwenden, um mit deinem Team zu kommunizieren, während dein Chat eingeschränkt ist!

War dieser Beitrag hilfreich?